Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schülertheatertreffen Ruhrpott 09 - Bewerbungsschluss am 13. MärzSchülertheatertreffen Ruhrpott 09 - Bewerbungsschluss am 13. MärzSchülertheatertreffen...

Schülertheatertreffen Ruhrpott 09 - Bewerbungsschluss am 13. März

In diesem Jahr veranstaltet das Junge Schauspielhaus Bochum, Dank der Unterstützung der Stadtsparkasse Bochum das mittlerweile 9. Schülertheatertreffen Ruhrpott.

Bis zum 13. März 2009 können sich interessierte Schultheater-AGs aus dem Ruhrgebiet noch bewerben und zusammen mit fünf anderen, ausgewählten Produktionen um den Ruhrpottoskar spielen.

Mit dem Theatertreffen möchten das Jungen Schauspielhaus die Theaterarbeit an den Schulen im Ruhrgebiet unterstützen, den Austausch der Schüler untereinander fördern und Impulse für die künstlerische Arbeit geben.

Das Programm beinhaltet die sechs ausgewählten Inszenierungen der Schulen, die unter professionellen Bedingungen in den Kammerspielen gezeigt werden.

Außerdem gibt es Workshops, an denen Schüler und Lehrer die Möglichkeit haben, sich unter kompetenter Anleitung zu erproben und Ensemblegespräche, in denen die gezeigten Produktionen unter fachkundiger Moderation diskutiert werden.

Am Ende des viertätigen Festivals wählt eine dreiköpfige Jury, bestehend aus professionellen Theatermachern, die bemerkenswerteste Inszenierung aus.

Ebenso wird ein Publikumspreis vergeben. Beide Preise sind jeweils mit 1250 € dotiert. Das Preisgeld ist für die jeweilige Schule bestimmt, um die Weiterentwicklung der Theaterarbeit zu fördern.

Informationen zur Bewerbung

Das Schülertheatertreffen findet vom 27. bis 30. Mai 2009 statt.

Bewerben können sich Theater-AGs an Schulen

- aus dem Ruhrgebiet

- mit Schülern im Alter von 13 bis 20 Jahren

- deren Produktion nicht länger als 90 Minuten dauert

- die während des gesamten Treffens anwesend sein können

Bewerbungs- und Sichtungszeitraum noch bis zum 13. März 2009

Bei einer Bewerbung muss gewährleistet sein, dass wir bis zum 13. März 2009 eine Vorstellung oder aussagekräftige Probe sehen können. In Ausnahmefällen kann statt dem Besuch einer Probe eine DVD geschickt werden.

Bewerbungen an:

Junges Schauspielhaus Bochum

Schülertheatertreffen z. Hd. Katrin Artl / Sandra Anklam

Königsallee 15

44789 Bochum

Tel: 0234 3333-5428

Fax: 0234/ 3333-5424

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche