Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schülertheatertreffen Ruhrpott 09 - Bewerbungsschluss am 13. MärzSchülertheatertreffen Ruhrpott 09 - Bewerbungsschluss am 13. MärzSchülertheatertreffen...

Schülertheatertreffen Ruhrpott 09 - Bewerbungsschluss am 13. März

In diesem Jahr veranstaltet das Junge Schauspielhaus Bochum, Dank der Unterstützung der Stadtsparkasse Bochum das mittlerweile 9. Schülertheatertreffen Ruhrpott.

 

Bis zum 13. März 2009 können sich interessierte Schultheater-AGs aus dem Ruhrgebiet noch bewerben und zusammen mit fünf anderen, ausgewählten Produktionen um den Ruhrpottoskar spielen.

Mit dem Theatertreffen möchten das Jungen Schauspielhaus die Theaterarbeit an den Schulen im Ruhrgebiet unterstützen, den Austausch der Schüler untereinander fördern und Impulse für die künstlerische Arbeit geben.

 

Das Programm beinhaltet die sechs ausgewählten Inszenierungen der Schulen, die unter professionellen Bedingungen in den Kammerspielen gezeigt werden.

 

Außerdem gibt es Workshops, an denen Schüler und Lehrer die Möglichkeit haben, sich unter kompetenter Anleitung zu erproben und Ensemblegespräche, in denen die gezeigten Produktionen unter fachkundiger Moderation diskutiert werden.

 

Am Ende des viertätigen Festivals wählt eine dreiköpfige Jury, bestehend aus professionellen Theatermachern, die bemerkenswerteste Inszenierung aus.

Ebenso wird ein Publikumspreis vergeben. Beide Preise sind jeweils mit 1250 € dotiert. Das Preisgeld ist für die jeweilige Schule bestimmt, um die Weiterentwicklung der Theaterarbeit zu fördern.

 

Informationen zur Bewerbung

 

Das Schülertheatertreffen findet vom 27. bis 30. Mai 2009 statt.

Bewerben können sich Theater-AGs an Schulen

- aus dem Ruhrgebiet

- mit Schülern im Alter von 13 bis 20 Jahren

- deren Produktion nicht länger als 90 Minuten dauert

- die während des gesamten Treffens anwesend sein können

 

Bewerbungs- und Sichtungszeitraum noch bis zum 13. März 2009

 

Bei einer Bewerbung muss gewährleistet sein, dass wir bis zum 13. März 2009 eine Vorstellung oder aussagekräftige Probe sehen können. In Ausnahmefällen kann statt dem Besuch einer Probe eine DVD geschickt werden.

 

Bewerbungen an:

Junges Schauspielhaus Bochum

Schülertheatertreffen z. Hd. Katrin Artl / Sandra Anklam

Königsallee 15

44789 Bochum

Tel: 0234 3333-5428

Fax: 0234/ 3333-5424

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑