Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWANEN.SEE im Theater Trier SCHWANEN.SEE im Theater Trier SCHWANEN.SEE im Theater...

SCHWANEN.SEE im Theater Trier

Premiere 8.3.2009, 19.30 Uhr, Großes Haus

Tanztheater von Sven Grützmacher nach dem Ballett von Peter I. Tschaikowsky

Zweifellos ist das berühmteste Ballett überhaupt eine große Hommage an die Romantik im Tanz.

Die Märchengeschichte von Prinz Siegfried, der sich in die als Schwan verzauberte Odette verliebt, ist jedoch viel mehr als poetisch-sentimentale Unterhaltung. Denn eigentlich geht es in dem Stück um die Frage nach der Identität und der Individualität: Wir erfahren uns selbst im anderen und am stärksten durch die Liebe. Doch hier genau lauern wiederum die Gefahren der Täuschung und Selbsttäuschung. In allen Zwängen und vom Alltag zerfressenen Unfreiheiten aber keimt immer wieder ein Traum auf: fliegen zu können…

Schon bald nach den epochalen Aufführungen am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg, die 1895 begannen, entstand der Mythos um das Ballett „Schwanensee“, der mit jeder Neuproduktion vorangetrieben wurde. Seither hat es zahllose Inszenierungen gegeben, die den Plot von den verschiedensten Seiten her auf die Bühne brachten.

Der Trierer Tanztheaterdirektor und Choreograph Sven Grützmacher zeigt mit SCHWANEN.SEE nun seine eigene Tanztheaterversion des berühmten Balletts von Peter I. Tschaikowsky.

Musikalische Leitung Valtteri Rauhalammi

Inszenierung und Choreographie Sven Grützmacher

Bühnenbild Gerd Hoffmann

Kostüme Claudia Caséra

Dramaturgie Dr. Peter Larsen

Mit: Natalia Grinyuk, Juliane Hlawati, Erin Kavanagh, Hannah Ma, Corinna Siewert, Susanne Wessel; Noala de Aquino, Denis Burda, Reveriano Camil, Joszef Csaba Hajzer; René Klötzer, David Scherzer

Philharmonisches Orchester der Stadt Trier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche