Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schwanensee" aus St. Petersburg in Stade "Schwanensee" aus St. Petersburg in Stade "Schwanensee" aus St....

"Schwanensee" aus St. Petersburg in Stade

Sonntag, 05. Februar 2006, 19.45 Uhr, STADEUM

Schwarze und weiße, große und kleine Schwäne sind im Anflug auf das STADEUM. Denn am Sonntag, 5. Februar, verwöhnt das St. Petersburger Staatsballett ab 19.45 Uhr alle Freunde traditioneller Ballettkunst mit Tschaikowskis Klassiker ,,Schwanensee".

„Schwanensee“ erzählt die Liebesgeschichte von Prinz Siegfried und Odette, die von dem Zauberer Rotbart in die Königin der Schwäne verwandelt wird. Mit der Doppel-rolle des weißen Schwans Odette und ihres bösen Ebenbildes, des schwarzen Schwans Odile, entstand eine der schönsten und anspruchsvollsten Rollen für eine Primaballerina.

Zu den zahlreichen Höhepunkten dieses Balletts zählen die Charaktertänze, die So-lo-Variationen, die Pas de deux Siegfrieds mit dem weißen Schwan im 2. Akt und mit dem schwarzen Schwan im 3. Akt, der legendäre Tanz der vier kleinen Schwäne und die Variationen der großen Schwäne. Hinzu kommt die schillernde Pracht von Büh-nenbild und Kostümen, die eine organische Einheit schaffen und dieses vitale Meis-terwerk voller Romantik und Lebensfreude abrunden.

,,Schwanensee", das vom Grand Corps de Ballet St. Petersburg mit graziöser Ele-ganz und athletischer Sprungfertigkeit getanzt wird, wurde vom Choreographen und künstlerischen Leiter des Ensembles Viktor Korolkow inszeniert und gehört zu den berühmtesten Balletten des internationalen klassischen Repertoires überhaupt.

Der Choreograph Korolkow legt höchsten Wert auf Genauigkeit im Detail und stellt höchste Ansprüche an das technische Können der Tänzer. Wer sich den Spitzentanz der 18 Schwäne nicht entgehen lassen möchte, kann sich seine Karten sichern für 26,25 / 30,65 / 35,05 und 39,45 Euro im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter Tel. 04141/409140 sowie bei den bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Übrigens: Vor der Veranstaltung wird um 18 Uhr die Ausstellung „Leben und Sterben auf Bali“ mit Fotos von der Diplom-Designerin Marie E.U. Schirrmacher-Meitz auf der STADEUM-Galerie eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche