Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "Blaubarts Geheimnis", Ballett von Stephan Thoss, Theater Basel Schweizer Erstaufführung: "Blaubarts Geheimnis", Ballett von Stephan Thoss,...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "Blaubarts Geheimnis", Ballett von Stephan Thoss, Theater Basel

Premiere 28.03.2014, 19.30 Uhr. -----

Der vielfach ausgezeichnete deutsche Choreograph Stephan Thoss spürt den unterschiedlichen Motiven des Märchens nach und gibt der Geschichte vom grausamen Ritter am Ende eine ödipale Deutung.

Im ersten Teil des Balletts stellt er die verschiedenen Spielarten zwischen Männern und Frauen auf die Bühne, aus denen sich am Ende die beiden Protagonisten Blaubart und Judith herauskristallisieren. Im zweiten Teil fragt er nach der Dynamik der Beziehung zwischen dem erfahrenen Mann und seiner jungen Braut. Anders als in der ursprünglichen Fassung von Charles Perrault, ist Blaubart hier kein brutaler Frauenschlächter, der die Leichen der er­mordeten Frauen in einer Kammer seiner Burg verbirgt. Er versucht, an einer gemeinsamen Zukunft mit Judith zu arbeiten. Doch vor dem Lüften des letzten Geheimnisses schreckt auch er zurück. Eine hochemotionale und bewegende choreographische Interpretation.

Uraufführung am 12.02.2011

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Musikalische Leitung:

Giuliano Betta

Thomas Herzog

Choreographie, Bühne, Kostüme:

Stephan Thoss

Solo-Piano:

Christina Bauer

Einstudierung:

Mia Johannson

Uwe Fischer

Choreographische Assistenz:

Cristiana Sciabordi

Thibaut Cherradi

Lichtsupervision:

Oliver Porst

Dramaturgie:

Bettina Fischer

Teil 1. Präludien:

Ballett Basel

Es tanzt das Ballett Basel

Sinfonieorchester Basel

Blaubart:

Javier Rodriguez Cobos

Armando Braswell

Judith:

Andrea Tortosa Vidal

Sol Bilbao Lucuix

Blaubarts Mutter:

Debora Maiques Marín

Ayako Nakano

Blaubarts alter Ego:

Joaquin Crespo Lopes

Jeremy Nedd

Visionen-Doubles. Mütter, Seelen:

Ballett Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche