Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: DIEBE VON DEA LOHER - Luzerner TheaterSCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: DIEBE VON DEA LOHER - Luzerner TheaterSCHWEIZER...

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: DIEBE VON DEA LOHER - Luzerner Theater

PREMIERE: SAMSTAG, 11. MAI 2013, 19.30 UHR. -----

Zwölf Menschen, zwölf Leben, zwölf Geschichten, irgendwo am Rand der Stadt. Finn, ein junger Versicherungsagent, beschliesst eines Morgens, nicht mehr aus dem Bett aufzustehen.

Linda hat einen Blitzschlag überlebt und träumt von Wölfen, während ihr Vater Erwin aus dem Zimmerfenster seines Altenheims mit dem Fernrohr in kosmische Weiten blickt. Monika, Angestellte eines Supermarktes, hofft auf die Filialleiter-Stelle in Holland und büffelt zum Leidwesen ihres Mannes Abend für Abend für das Fernabitur. Mira ist schwanger von Josef, der im Garten des Ehepaars Schmitt nach dem Grossvater seines Kindes sucht. Rainer handelt mit Trainingsanzügen und fährt mit Frauen in den Wald, während Ira alleine im Hotel sitzt, um dort auf den Mann zu warten, der sie und das gemeinsame Zimmer vor 43 Jahren für einen kurzen Spaziergang verlassen hat.

Dea Loher, geboren 1964 in Traunstein, gilt als die bedeutendste deutschsprachige Dramatikerin ihrer Generation. Ihre Stücke wurden mit Preisen überhäuft, in mehr als fünfzehn Sprachen übersetzt und weltweit gespielt.

Barbara-David Brüesch / Andreas Herrmann (Inszenierung),

In der Mitte der Probenphase ist die Regisseurin Barbara-David Brüesch erkrankt und musste ihre Arbeit am Stück niederlegen. Basierend auf dem Regiekonzept der Regisseurin bringt der Künstlerische Leiter des Schauspiels, Andreas Herrmann, das Stück zur Schweizer Erstaufführung.

Damian Hitz (Bühne),

Corinne Rusch (Kostüme),

Gaudenz Badrutt (Musik), Christian Müller (Musik),

David Hedinger (Licht), Carolin Losch (Dramaturgie)

BESETZUNG

Christian Baus, Anna Böger, Jörg Dathe, Wiebke Kayser, Juliane Lang, Annina Machaz, Bettina Riebesel, Nicole Steiner, Hajo Tuschy, Claudius von Stolzmann, Horst Warning, Jürg Wisbach

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche