Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: DNA von Dennis Kelly, Theater Basel Schweizer Erstaufführung: DNA von Dennis Kelly, Theater Basel Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: DNA von Dennis Kelly, Theater Basel

Premiere am 12. März 2010, 20.15 — Kleine Bühne

«Ist das mal krass. Das ist auch schon ziemlich aufregend, oder? Besser als das normale Leben.» Manchmal ist zuviel Fernseh- und Internetkonsum nützlich: Um einen Mord zu vertuschen.

Das jedenfalls gelingt einer Gruppe von Jugendlichen in Dennis Kellys Stück «DNA». Im Umgang mit der Schuld hilft ihnen ihr Wissen aus

Krimiserien allerdings wenig. «Okay. Neue Regel: Das Wort ist verboten.» - «Welches, tot?» - «Ja.» - «Wie kannst du ein Wort verbieten?» – «Na ja, dann sag’s doch. Sag’s und wart ab, was passiert.»

Dennis Kelly, dessen Stücke in den vergangenen Jahren alle am Theater Basel

gespielt wurden – u. a.: «Taking Care of Baby» – schrieb «dna» 2007 für das

National Theatre Connections-Programm. 200 englische Schulen führen jedes Jahr ein zeitgenössisches Stück auf. Nun inszeniert es Schauspieldirektor Elias Perrig mit Basler Jugendlichen. «Passt auf, wir müssen zusammenhalten. Wir müssen uns vertrauen und aneinander glauben.»

Regie: Elias Perrig

Bühne und Kostüme: Beate Fassnacht

Dramaturgie: Ole Georg Graf

Mit: Alix Austin, Jeanne LeMoign, Irina Reinke, Andrea Spicher, Niggi Bein, Martin Ganter, Matthias Holzer, Keoma Kaiser, Dominik Lüthi, Christian Ruprecht, Julius Schröder

Weitere Vorstellungen: Mo 15.3., Do 18.3., Di 23.3., Mi 24.3., Di 30.3., jeweils um 20.15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche