Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)» von Tamsin Oglesby - Theater Biel SolothurnSchweizer Erstaufführung: «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)» von Tamsin...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)» von Tamsin Oglesby - Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn Freitag, 18. September 2015 19:30, Stadttheater

Premiere Biel Dienstag, 29. September 2015 19:30, Stadttheater. -----

In ihrer Komödie «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)» schildert die Engländerin Tamsin Oglesby mit viel trockenem Humor und geschliffenen Dialogen den ganz nor-malen Wahnsinn einer bürgerlichen Kleinfamilie.

Das Teenageralter ist weiss Gott kein Zuckerschlecken. Weder für die jungen Menschen, die sich mit körperlichen Veränderungen konfrontiert sehen, denen sich plötzlich neue Möglich-keiten, Verantwortung und Gefahren eröffnen und die sich ihren eigenen Platz in der Welt erkämpfen müssen. Noch für die Eltern, die macht- und oft hilflos mitansehen müssen, wie aus zarten Geschöpfen plötzlich aufmüpfige Wesen werden, junge Erwachsene mit eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Träumen.

Auch El und Jim hadern damit, dass ihr 16-jähriges «Mäuschen» plötzlich nicht mehr Mäuschen sein möchte. Ist doch dieser niedliche Kosena-me eine sehnsüchtige Reminiszenz an frühere, unbeschwertere Tage, als ihr Kind noch Kind war und nicht ein unbekanntes, rebellisches Kuriosum. Wie soll man ein solch sonderbares Wesen verstehen, geschweige denn ihm vertrauen? Und dann diese ständige Angst, dass die Tochter an falsche Freunde gerät, zu viel Alkohol trinkt, ungewollt schwanger wird oder gar auf der Strasse landet. Oder die Angst, dass sie die Grenzen zu wenig austestet, zu ange-passt ist. Die Angst, als Eltern in der Erziehung zu scheitern. Kurzum: El und Jim haben Angst vor Teenagern, sie leiden an Ephebiphobie.

Die 1965 geborene Britin Tamsin Oglesby arbeitet seit Mitte der neunziger Jahren als Regisseurin und Dramatikerin. Sie war unter anderem für die Royal Shakespeare Company, das National Theatre und das Bush Theatre tätig, zudem schreibt sie für Film und Fernsehen. «Ephebiphobia (Angst vor Teenagern)» wurde 2012 in Linz mit grossem Erfolg uraufgeführt und ist nun in Solothurn und Biel erstmalig in der Schweiz zu sehen. Oglesby ist eine begnadete Beobachterin, ihre temporeichen Dialoge leben von viel britischem Humor und wunderbar komischen, nur allzu bekannten Konflikten. Die Rolle von Mäuschen wird gespielt von Tatjana Sebben, Studentin an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Ihr Engagement unterstreicht die enge Zusammenarbeit von Theater Orchester Biel Solothurn mit den führenden Talentschmieden des Landes. El und Jim, Mäuschens Eltern, werden von Günter Baumann und Margit Maria Bauer verkörpert. Regie führt der Basler Regisseur Dominik von Gunten, der dem TOBS-Publikum bestens bekannt ist: Er inszenierte hier bereits «Geschlossene Gesellschaft», «Die Katze auf dem heissen Blechdach» sowie in der Saison 2013/2014 «Eine Sommernacht».

Deutsch von Christian Wittmann

Inszenierung Dominik von Gunten

Bühne und Kostüme Gabriela Neubauer

Dramaturgie Adrian Flückiger

Besetzung:

Mäuschen Tatjana Sebben*

El, ihre Mutter Margit Maria Bauer

Jim, ihr Vater Günter Baumann

* Studentin der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

Dauer: ca. 100 Minuten (keine Pause)

Vorstellungsdaten

Solothurn, Stadttheater

Fr 18.09.15 19:30 Premiere

Di 22.09.15 19:30

Do 01.10.15 19:30

Mi 21.10.15 19:30

Fr 06.11.15 19:30

Sa 21.11.15 19:00

Biel, Stadttheater

Di 29.09.15 19:30 Premiere

Fr 02.10.15 19:30

Mi 14.10.15 19:30

Sa 24.10.15 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche