Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: MARY PAGE MARLOWE – EINE FRAU, Schauspiel von Tracy Letts, Theater BaselSchweizer Erstaufführung: MARY PAGE MARLOWE – EINE FRAU, Schauspiel von...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: MARY PAGE MARLOWE – EINE FRAU, Schauspiel von Tracy Letts, Theater Basel

Premiere SA 17. März 2018, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Nach seinem Welterfolg, dem mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Drama «Eine Familie», das in der Saison 2009/2010 am Theater Basel Premiere hatte, zeichnet der amerikanische Gegenwartsdramatiker und Schauspieler Tracy Letts (Serienfans bekannt als CIA-Chef Lockhart in der US-Serie «Homeland») in seinem neuen, epischen Stück das bewegte Leben einer Frau, seiner Protagonistin Mary Page Marlowe:

Vom Säugling und Kleinkind, von den Jugendjahren in den 1950er- und 1960er-Jahren, von Familiengründung, beruflicher Verwirklichung, den vertanen oder geglückten ersten und zweiten Chancen, von Krise und Neuaufbruch bis in den Lebensherbst der fast 70-Jährigen heute.

Aus Hoffnungsmomenten, Wendepunkten und Erinnerungsbruchstücken seiner Hauptfigur webt Tracy Letts ein zartes, berührendes biografisches Geflecht, das das menschliche Leben in seiner poetischen Fragilität, Wechselhaftigkeit und Alltäglichkeit würdigt.

Zwischen den Zukunftsträumen der 19-jährigen Mary und den Lebenswirklichkeiten der 36- oder 50-jährigen klaffen im Rückblick scheinbar unüberbrückbare, schmerzhafte und verblüffende Lücken. Doch gerade in diesen Zwischenräumen geschieht das Leben mit all seinen Niederlagen, Aufbrüchen, Momenten von Glück und Schuld, Verantwortung, Resignation und Versöhnung. Dem Dramatiker Letts gelingt es auf erstaunliche Weise, aus den erzählten Episoden und den weitaus grösseren Leerstellen dazwischen das Bild eines ganzen Lebens erscheinen zu lassen, bis einem seine Mary Page Marlowe ans Herz gewachsen ist.

Letts’ berührendes Schauspiel hält den gesellschaftlichen Normen der Gegenwart, was geglücktes oder missglücktes Leben, was Erfolg oder Misserfolg, Erfüllung oder Scheitern sei, ein zartes, widerständiges anderes Bild entgegen: Jedes Leben, eines jeden Menschen, ist tragisch und besonders zugleich, wenn man nur genau genug hinsieht oder zuhört – in aller Brüchigkeit und auch im Fragment und Nichterfüllten. Wie Mary Page Marlowe in der Wäscherei über eine alte, textile Decke sagt: «Sie ist brüchig. Aber sie ist noch ganz.»

Aus dem Amerikanischen von Anna Opel.

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre.

Inszenierung: Joe Hill-Gibbins,
Bühne: Johannes Schütz,
Kostüme: Astrid Klein,
Licht: Cornelius Hunziker

Mit: Abigaël Carbonel/Moyra Studach, Lisa Stiegler, Franziska Hackl, Katja Jung, Irene Kugler, Connor Noeken/Emmanuel Kazis, Leonie Merlin Young, Inga Eickemeier, Martin Hug, Nicola Mastroberardini, Steffen Höld

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche