Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN von Arthur Miller im Stadttheater Bremerhaven TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN von Arthur Miller im Stadttheater Bremerhaven TOD EINES...

TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN von Arthur Miller im Stadttheater Bremerhaven

Premiere: 10. November 2018, 19:30 Uhr / Großes Haus

Tausende Kilometer war Willy Loman in seinem Leben als Vertreter unterwegs. All die Jahre hat ihn der amerikanische Traum vom großen Glück und finanziellen Erfolg beflügelt. Der Glaube daran, dass man alles erreichen kann, wenn man nur hart genug dafür kämpft, hat ihn vorwärtsgetrieben. Immer mit Bügelfalte und einem Lächeln.

Seiner Familie hat er damit ein anständiges Leben ermöglicht, wenn auch auf Ratenzahlung. Jetzt ist er kurz vor dem Ruhestand, aber plötzlich kann er nicht mehr mithalten. Er erreicht die geforderten Profitraten nicht mehr. Die jüngere Konkurrenz ist effektiver. Schließlich wird er entlassen, denn nach den Gesetzen des Marktes ist er wertlos geworden. Willy Loman versteht die Welt nicht mehr. Angst überfällt ihn – vor dem gesellschaftlichen und finanziellen Absturz. Und seine beiden Söhne? All seine Hoffnungen hatte er auf sie projiziert. Doch beide haben es bisher zu nichts gebracht. Sie verweigern sich den Erwartungen und Lebenslügen ihres Vaters. Aber Willy Loman verschließt sich dem eigenen Scheitern und fällt am Ende eine radikale Entscheidung.

In den Zeiten des Neoliberalismus diktieren Effizienzsteigerung und Selbstoptimierung den Rhythmus des Lebens. Für den eigenen Erfolg und das eigene Scheitern trägt jeder selbst die Verantwortung. Das 1949 uraufgeführte und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Stück ist von erstaunlicher Aktualität – und fragt zugleich nach dem Wert des Einzelnen jenseits des nur auf Leistung setzenden amerikanischen Traums.

Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf

Inszenierung: Alexander Schilling
Bühne & Kostüme: Stephan Mannteuffel
Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel
Regieassistenz: Marcel Pütz
Soufflage: Birgit Ermers
Inspizienz: Dayen Tuskan

Willy Loman: Kay Krause
Linda: Isabel Zeumer
Biff: Jakob Tögel
Happy: Marc Vinzing
Bernard, Onkel Ben: John Wesley Zielmann
Die Frau, Howard (Helen) Wagner: Juliane Schwabe
Charley: Frank Auerbach

16.11.2018 um 19:30 Uhr
28.11.2018 um 19:30 Uhr
15.12.2018 um 19:30 Uhr
06.01.2019 um 15:00 Uhr
31.01.2019 um 19:30 Uhr
03.02.2019 um 15:00 Uhr

Bild: Arthur Miller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche