Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: "One of a kind", Choreographie von Jiří Kylián, Theater BaselSchweizer Erstaufführung: "One of a kind", Choreographie von Jiří Kylián,...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: "One of a kind", Choreographie von Jiří Kylián, Theater Basel

Premiere am 24. September 2010, 20.00 Uhr — Grosse Bühne

 

In «One of a Kind» tanzt das Basler Ballettensemble Jiří Kyliáns atmosphärisch dichtes Werk aus dem Jahr 1998.

In drei Akten entfalten sich Bühnenbild, Licht und dunkler Celloklang zu einer Symbiose aus virtuos gestalteten Pas de deux und in den Raum geschriebenen Variationen der Gruppe. Es entstehen poetische Bilder von berührender Intensität. Jede Bewegung, jedes Bild und jeder Klang ist exakt aufeinander abgestimmt. Live auf der Bühne spielt der Cellist Matthew Barley, alternierend mit zwei Studenten der Musikakademie Basel.

 

Choreographie von Jiří Kylián

Uraufführung am 5. Mai 1998 in Den Haag

 

Schweizer Erstaufführung in Kooperation mit der Musikakademie der Stadt Basel / Hochschule der Musik

Musik: Brett Dean, Carlo Gesualdo da Venosa, David Hykes, Benjamin Britten, Chiel Meijering, David

Lumsdaine, John Cage

Choreographie: Jiří Kylián

Bühnenbild: Atsushi Kitagawara

Kostüme: Joke Visser

Licht: Michael Simon

Cello: Matthew Barley (Konstantin Manaev, Joonas Pitkänen)

 

Mit dem Ballett Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑