Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: "SAUERSTOFF" VON IWAN WYRYPAJEWSCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: "SAUERSTOFF" VON IWAN WYRYPAJEWSCHWEIZER...

SCHWEIZER ERSTAUFFÜHRUNG: "SAUERSTOFF" VON IWAN WYRYPAJEW

PREMIERE AM DO. 29. NOVEMBER 2007, 20.00 UHR IM UG DES LUZERNER THEATERS

AUS DEM RUSSISCHEN VON STEFAN SCHMIDTKE

Alexander aus der Provinz hat am Sauerstoff genippt. Seitdem ist er süchtig nach dem Stoff und bereit, alle zehn Gebote auf einmal zu brechen.

Und so erschlägt er seine Frau, die ihm die Luft zum Atmen nimmt – ganz anders als die rothaarige Alexandra, für die er alle Regeln über Bord wirft. Wie ein Gleichnis zieht sich der Stoff, den jeder Mensch zum Leben braucht, durch die Kompositionen des Stücks.

In temporeichen Sprachkaskaden entsteht aus der biblischen Vorlage ein Dekalog des 21. Jahrhunderts: eine theatralische Beich¬te in zehn Tracks über die Herzen junger Menschen – in Russland und überall auf der Welt.

Iwan Wyrypajew, der seit 2001 am Moskauer «Zentrum Neues Drama: Theater.doc» als Autor, Regisseur und Schauspieler arbeitet, wurde in seinem Heimatland vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Volodin-Preis als «Hoffnung der russischen Dramatik». Mit seinem bekanntesten Stück «Sauerstoff» präsentiert das UG den Nachwuchsdramatiker erstmals einem Schweizer Publikum.

Iwan Wyrypajew, der junge Star der russischen Theater- und Regieszene, wird in den nächsten Wochen gleich mehrfach in Luzern von sich reden machen. Das stattkino Luzern zeigt seit dem 18. Oktober 2007 Wyrypajews furioses Kinodebüt «Euphoria», das unter anderem beim «Festival Venezia 2006» mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Ab dem 29. November 2007 ist im UG des Luzerner Theaters mit «Sauerstoff» das bislang bekannteste Theaterstück des Autors als Schweizer Erstaufführung zu erleben.

MIT: Anja Schweitzer, Manuel Kühne, Sam Pirelli

PRODUKTIONSTEAM: Maike Lex (Inszenierung), Franziska Rast (Ausstattung), Silja Lex (Video), Bernd Isele (Dramaturgie)

WEITERE VORSTELLUNGEN: 1.12. / 5.12. / 7.12. / 12.12. / 13.12. / 14.12. / 21.12.2007, jeweils 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche