Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Seefahrerstück von Oliver SchmaeringSeefahrerstück von Oliver SchmaeringSeefahrerstück von...

Seefahrerstück von Oliver Schmaering

Szenische Lesung auf dem tt talente Schiff

tt stückemarkt

Berliner Festspiele

am 11., 12. und 13. Mai um 22:30 Uhr

im Club Kiki Blofeld, Köpenickerstr. 48-49

(hinter dem Deutschen Architektur Zentrum DAZ)

S-Bahn Ostbahnhof/Jannowitzbrücke

U-Bahn Heinrich-Heine-Straße

Der Stückemarkt IV findet an einem ungewöhnlichen Ort statt: das tt talente schiff

GRAF VON SEESTERN bietet das angemessene Ambiente für ein „Seefahrerstück“.

„Die Geschichte der Seefahrer ist eine Reise durch die Zeiten, eine Odyssee von Männern, die in See stechen, um den Horizont zu verschieben, das Gold zu finden und das Fremde, das das Eigene vergessen macht.

Von alledem handelt „Seefahrerstück“ und tut es zugleich nicht.

Es ist ein Stück für schwankende Bühnen, für die Windmaschinen im Kopf.

Das Stück hat keine klassischen Figuren, sondern Figurenkonstellationen, es ist als Monolog wie auch als Chorstück spielbar, es ist das Logbuch eines Einzelnen und zugleich eine Kartographie unserer Irrwege.“

Albert Ostermaier, Juror

Szenische Einrichtung Anja Gronau

Dramaturgie

Martin Clausen

Es lesen Severin Hoensbroech, Mathias Kopetzki, Julia Littmann, Heide Simon, Lajos Talamonti, Katja Zinsmeister

Karten

Vorverkauf tgl. 14 – 18 Uhr, Kasse im Haus der Berliner Festspiele

oder über 030-254 89 100

Abendkasse eine Stunde vor Beginn

Preis 8 Euro inkl. Rum, Decke und Liegestuhl

Bei schlechtem Wetter erfragen Sie bitte den Veranstaltungsort unter der Nummer 030-254 89 0!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche