Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SEI FREI, IMMER! Ein Familiendrama - Freies Schauspiel Ensemble im TITANIA in FrankfurtSEI FREI, IMMER! Ein Familiendrama - Freies Schauspiel Ensemble im TITANIA...SEI FREI, IMMER! Ein...

SEI FREI, IMMER! Ein Familiendrama - Freies Schauspiel Ensemble im TITANIA in Frankfurt

Premiere am Freitag, 14. September 2018 um 20 Uhr

Lina, Schauspielerin, besucht ihren Bruder Matthias, ein engagierter Lehrer. Sie müssen reden: Wie geht es weiter mit Mama Helga? Matthias lebt in zweiter Ehe endlich glücklich zusammen mit seiner Traumfrau, der einstigen Weltenbummlerin Katharina, der er als Student vergeblich einen Heiratsantrag gemacht hatte. Bei ihnen wohnt, immer in Geldnöten, der junge Dokumentarfilmer Carl, ein ehemaliger Schüler von Matthias. – Eine ungewollt gewollte Schwangerschaft und der Gesundheitszustand der Mutter bringen die Lebensverhältnisse zum Tanzen.

Copyright: Bettina Müller

In dem Theaterprojekt „SEI FREI, IMMER! Ein Familiendrama“ wird die Geschichte von zwei Frauen und zwei Männern erzählt, die – im Spannungsfeld zwischen dem Verlangen nach Freiheit, Selbstverwirklichung und unbedingter Selbstbestimmung einerseits und dem Bedürfnis von emotionalem Halt und der notwendigen Übernahme von Verantwortung andrerseits – ihr Leben zu gestalten suchen.

Das Besondere: Die vier Schauspieler*innen haben das Stück Szene für Szene über Monate hinweg durch eine Serie von Improvisationen selbst entwickelt. Der Regisseur gab eine Grundkonstellation von Figuren vor, eine Vorgeschichte und eine Konfliktsituation, die den Ausgangspunkt für die jeweilig zu improvisierende Szene bildete. Die Dialoge „schrieben“ die Schauspieler*innen selbst. Mit jeder Szene, jedem LIVE ACT vor Publikum nahm die Geschichte von Katharina, Lina, Matthias und Carl immer mehr Gestalt an. Das Ergebnis präsentiert das Freie Schauspiel Ensemble ab dem 14. September im TITANIA.

Es spielen Michaela Conrad, Niklas Fiedler, Bettina Kaminski, Hans-Peter Schupp

Inszenierung Reinhard Hinzpeter
Bühne Gerd Friedrich

weitere Vorstellungen:
22. / 23. / 28. / 29. September
18. / 19. Oktober
01. / 02. November
Beginn Donnerstag 19.30 Uhr, Freitag/Samstag 20 Uhr, Sonntag 18 Uhr

Karten (5-18 €) für die Premiere am 14.09. 20 Uhr und die weiteren Aufführungen sind erhältlich per Tel.: 069 – 71 91 30 20, per Mail: kontakt@freiesschauspiel.de oder unter www.freiesschauspiel.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche