Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Shut Up" von Jan Sobrie und Raven Ruëll, VBB - Vereinigte Bühnen Bozen Verdiplatz 40, I–39100 Bozen/Bolzano"Shut Up" von Jan Sobrie und Raven Ruëll, VBB - Vereinigte Bühnen Bozen..."Shut Up" von Jan Sobrie...

"Shut Up" von Jan Sobrie und Raven Ruëll, VBB - Vereinigte Bühnen Bozen Verdiplatz 40, I–39100 Bozen/Bolzano

Premiere Samstag, 17.03.2018 18:00 Uhr Jugendzentrum PIPPO / Bozen

„Ich habe vorhin gekotzt. (…) Das kommt von den Pillen. Aber ich darf es Mama nicht sagen. Seit ich sie nehme, ist sie total zufrieden. Ich habe weniger Eintragungen im Klassenregister. Und ich bin ruhig.“, sagt der junge Damien. Damien, Becky und François sind drei Jugendliche, die aus der gesellschaftlichen Norm fallen. Die Welt der Erwachsenen begegnet ihnen mit Diagnosen wie ADHS, Lernschwäche und Verhaltensstörung – und verteilt Medikamente. Der Freundschaftsbund, den die drei schließen, soll sie schützen – vor Unverständnis, vor Ausschluss, vorm Untergehen.

Die belgischen Autoren Jan Sobrie und Raven Ruëll erzählen von den Sturm- und Drangzeiten junger Menschen, die aus dem gesellschaftlich vorgegebenen Rahmen fallen, und vom täglichen Überlebenskampf: in der Schule und im Elternhaus. Shut Up ist ein Stück über die Kraft der Freundschaft, sehr persönlich erzählt und nahe am Erleben der jungen Menschen.

Die VBB bringen dieses Jugendstück für alle ab 9 Jahre nun auf die Bühne. Die zwei österreichischen Jungschauspieler Markus Weitschacher und Christoph Griesser sind bekannte Größen im Jugendtheater, die Südtirolerin Marlies Untersteiner steht das erste Mal in einem VBB Stück auf der Bühne. Der belgische Autor Jan Sobrie ist ab Donnerstag, 15. März anwesend, in Zusammenarbeit mit der Mittelschule Josef von Aufschnaiter Bozen wird er am Samstag einen Theaterworkshop abhalten.

Jan Sobrie *1979 im belgischen Gent, studierte Schauspiel an der Theaterschule RITS in Brüssel. Seit seinem Studienabschluss im Jahr 2002 arbeitet er als Schauspieler und schreibt Theaterstücke, in welchen er auch selbst spielt. 2006 wurde sein Stück „Titus“ für den Belgisch-Niederländischen Theaterfestivalpreis nominiert, 2008 für den Deutschen Jugendtheaterpreis. Für „Remember Me“ und „Shut up“ erhielt er 2010 und 2015 den Niederländisch-Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreis „Kaas & Kappes“.

Deutsch von Barbara Buri

Mit Markus Weitschacher, Christoph Griesser und Marlies Untersteiner

Regie Petra Schönwald
Ausstattung Fabian Lüdicke
Licht Tobias Demetz

Vorstellungstermine:
Sonntag, 18.03.2018  18:00 Uhr Jugendzentrum PIPPO / Bozen
Samstag 24.03.2018 18:00 Uhr Jugendzentrum PIPPO / Bozen.

Dauer:
ca. 1:00 h, keine Pause

Tickets unter www.theater-bozen.it, telefonisch  0471 065330 oder via Mail: reservierung@theater-bozen.it

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche