Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Sei mein Held!“ Die WERKTAGE Ausschreibung des TAG in Wien 2011/12„Sei mein Held!“ Die WERKTAGE Ausschreibung des TAG in Wien 2011/12„Sei mein Held!“ Die...

„Sei mein Held!“ Die WERKTAGE Ausschreibung des TAG in Wien 2011/12

Das TAG-Theater an der Gumpendorfer Straße sucht bis 16. März 2011 Ideen für Theaterprojekte zum Thema „Sei mein Held!“. Ausgewählte Projekte werden in der Saison 2011/12 im TAG präsentiert.

Das erfolgreiche Ausschreibungsprojekt WERKTAGE geht in der Saison 11/12 schon in seine dritte Runde. Nach den Schlagwörtern „Zukunft“ und „Lüge!“ steht bei den WERKTAGEN 11/12 der Begriff des „Helden“, des „Vorbilds“ im thematischen Zentrum.

„Man redet über Helden, man verehrt sie, aber man fragt sich selten: Warum sind sie überhaupt da und vor allem, warum verehrt man sie?“ (Christian Buder, Autor)

Die WERKTAGE 11/12 laden mit „Sei mein Held!“ TheatermacherInnen ein, HeldInnen auf den Zahn zu fühlen und somit jene zu hinterfragen, die einem im Leben geprägt haben. An wem oder was orientieren wir uns heutzutage wirklich? Jede Gesellschaft hat ihre HeldInnen, fast jeder Jugendliche sein Idol und nicht wenige werden von Vorbildern beeinflusst. Welche Rolle spielen HeldInnen tatsächlich in unserem Zusammenleben? Werden HeldInnen heutzutage überhaupt noch gebraucht? Was erwarten wir von einem Held, von einer Heldin? Was ist vorbildlich? Will oder muss man selber Vorbild sein? Imitieren wir am Ende dauernd jemanden ohne es zu merken? Zählt in unserer Welt nur noch das „Besondere“? Ist das „Besondere“ schon das Heldenhafte? Und wird das Besondere nicht irgendwann normal und banal, wenn es ständig produziert wird? Hilft am Ende vielleicht nur noch der Heldentod?

„Sei mein Held!“ bietet viele Möglichkeiten, sich mit dem Thema am Theater auseinanderzusetzen. Ob persönliches Idol, Heldinnen der (Theater-) Literatur oder trashige Superepen – die Bandbreite des Themas reicht von berührenden Auseinandersetzungen bis hin zum ironischen Umgang.

Alles ist möglich – Hauptsache „heldenhaft“!

Professionelle TheatermacherInnen können im Rahmen der Ausschreibung „Sei mein Held!“ bis zum 16.März 2011 ihre Projekte am TAG einreichen. Das TAG wählt daraus Konzepte aus, welche in Folge zur PHASE 1 der WERKTAGE 11/12 eingeladen werden.

Detaillierte Informationen zum Ablauf der Ausschreibung 2011/12 unter dem Titel „Sei mein Held!“ finden Sie unter: www.dasTag.at/saison/werktage/

Das TAG-Theater an der Gumpendorfer Straße steht für kurzweiliges und mit viel Leidenschaft produziertes Sprechtheater. Gemeinsam mit ausgesuchten Theatermacherinnen und Theatermachern sowie einem eigenen Ensemble bietet das TAG dem Publikum einen abwechslungsreichen Repertoir-Spielplan und zeigt aufregende Theaterabende. Seit der Saison 2009/10 ist Margit Mezgolich die künstlerische Leiterin des TAG.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche