Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sekretärinnen" im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Sekretärinnen" im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen"Sekretärinnen" im...

"Sekretärinnen" im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen

Eine Revue mit Live-Musik von Franz Wittenbrink, Premiere am 9. Februar, 19.30 Uhr im großen Haus.

Was machen Sekretärinnen zwischen Kaffee- und Rauchpause, wenn sie nicht gerade telefonieren, auf nostalgischen Schreibmaschinen klappern, den Chef bedienen, sich die Nägel feilen oder die Keksdose plündern?

Zu erleben sind sieben singende Sekretärinnen und ein Bürobote mit Latin-Lover-Qualitäten!
Das Großraumbüro wird zur Showbühne, der Schreibtisch zur Tanzfläche. Exzellent verpackt Franz Wittenbrinkskomödiantische Revue die mannigfaltigen Träume, Sehnsüchte und Nöte seiner Heldinnen in eine musikalische Palette, die von klassischen Evergreens über stimmungsvolle Schlager bis hin zu Rock- und Pop-Songs reicht. Der Komponist Franz Wittenbrink schuf wahre Kultstücke und sorgt deutschlandweit für ausverkaufte Theater mit seinen szenischen Liederabenden "Am offenen Herzen", "Mütter", "Kein schöner Land""Männer", "Und alle Lust will Ewigkeit" und vor allem natürlich mitseinen Sekretärinnen".
Diese Mischung aus Nostalgie, zahlreichen Evergreens ,Augenzwinkern, Situationskomik und pointierten Zwischentexten scheint unwiderstehlich. Zu empfehlen nicht nur für Sekretärinnen und ihre Chefs!

Regie: Ralph Reichel a.G.;
Musikalische Leitung: Tasso Schille;
Ausstattung: Juan Leon a.G.;
Choreographie: Amy Share-Kissiov  

Darsteller: Lilli Jung, Majka Kowarjec, Heike Ostendorp, Gabriele Rothmann, Petra-Maria Wenzel, Luisa Werner, Anna-Maria Bretschneider a.G. und Thomas ZieschDie Band: Friedemann Seidlitz (Saxophon, Klarinette) a.G. Tom Götze (Bass) a.G. Tasso Schille (Klavier)    

Weitere Vorstellungen im großen Haus: 9. Februar 19.30 Uhr (Premiere), 10. Februar 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche