Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»SHOCKHEADED PETER« (STRUWWELPETER) Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»SHOCKHEADED PETER« (STRUWWELPETER) Musical von den Tiger Lillies, Julian...»SHOCKHEADED PETER«...

»SHOCKHEADED PETER« (STRUWWELPETER) Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 29. Oktober 2016 um 19:30 Uhr im Großen Haus. -----

Die berühmten Bildergeschichten, die der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater Heinrich Hoffmann 1844 für seinen dreijährigen Sohn verfasste, prägten als Glanzstücke »schwarzer Pädagogik« die deutsche Kulturgeschichte nachhaltig.

Wer kennt sie nicht: das zündelnde Paulinchen, den unverbesserlichen Daumenlutscher Konrad oder Zappel-Philipp, für den die ADHS-Diagnose noch ebenso wenig zur Diskussion stand wie Ritalin? Stattdessen ereilten all diese nervtötenden Monster drakonische Strafen überforderter Erziehungsberechtigter oder die gerechte Rache, die einem Fehltritt in Hoffmanns Welt stets auf dem Fuße folgt.

1998 entwickelten die Theatermacher Phelim McDermott, Julian Crouch und der Sänger Martyn Jacques, Kopf der Kultband »The Tiger Lillies« auf Basis von Hoffmanns Kinderbuch eine Junk-Opera für Erwachsene, in der sich Zirkusklänge und Varieté mit Punk, Musik in der Brecht-Weill-Nachfolge und bitterbösem britischen Humor zu einer höchst effektvollen Mischung verbinden.

Am Hessischen Staatstheater setzt nun Tilo Nest (Regisseur des so vergnüglichen wie musikalisch raffinierten Dauerbrenners »Der ideale Ehemann«) den Moritatenbilderbogen in Szene. Unterstützung holt er sich dabei nicht nur vom Ausstatterteam Stefan Heyne und Anne Buffetrille, sondern auch von seinem »ABBA jetzt!«-Partner Hanno Friedrich, der ein extrem spielfreudiges (und auch als Instrumentalisten sehr versiertes!), fünfköpfiges Ensemble anführt. Mit Volker Griepenstroh ist außerdem ein Bühnenmusiker an Bord, der – nach seinem Ausstieg aus der Band von Lou Reed und Stippvisiten zu Rio Reiser – in den vergangenen Jahren vor allem Programme von Marlene Jaschke und Hape Kerkeling begleitete.

Musik von Martyn Jacques

Regie Tilo Nest

Musikalische Leitung Volker Griepenstroh

Bühne Stefan Heyne

Kostüme Anne Buffetrille

Dramaturgie Katharina Gerschler

Mit Sólveig Arnarsdóttir, Michael Birnbaum, Barbara Dussler, Hanno Friedrich, Karoline Reinke, Anja S. Gläser

Band Matthias Baumgardt, Ralf Göldner, Volker Griepenstroh, Willy Wagner

die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 3. & 5. November jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche