Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHOWCASE KAMMERSPIELE MünchenSHOWCASE KAMMERSPIELE MünchenSHOWCASE KAMMERSPIELE...

SHOWCASE KAMMERSPIELE München

10. – 12. MÄRZ, KAMMER 1, KAMMER 2, KAMMER 3

Seit der Intendanz von Matthias Lillienthal hat sich das Programm ganz in der Tradition des Hauses konsequent weiter geöffnet: thematisch, indem sozialpolitische Themen einer kosmopolitischen Stadtgesellschaft aufgriffen werden; ästhetisch über das Nebeneinander unterschiedlichster Ausdrucksformen der künstlerischen Kommunikation und Repräsentation.

Gezeigt werden in einem dichten Programm Arbeiten von Yael Ronen, den Hausregisseuren Christopher Rüping und Nicolas Stemann, von Felix Rothenhäusler, Rabih Mroué, Toshiki Okada, Alexander Giesche und David Marton. Zudem besteht die Möglichkeit, sich bei Publikumsgesprächen am Ende des Tages mit den MacherInnen über Spiel-, Ausdrucks- und Lebensweisen auszutauschen.

So steht ein Konzert des Syrers Omar Souleyman neben dem Musiktheater „Mittelreich“ von Mahler / Bierbichler oder der städtischen Intervention „ShabbyShabby Apartments“, die Uraufführung „Wut“ von

Jelinek / Stemann neben „Hamlet“ von Shakespeare / Rüping und den Produktionen von freien Gruppen, oder das Welcome Café neben den artifiziellen Kreationen von Philippe Quesne, Toshiki Okada und den politischen Boulevardkomödien Yael Ronens.

Auf der Bühne machen etwa der Performer Damian Rebgetz, die Sängerdarstellerin Jelena Kuljić und die Schauspielerin Annette Paulmann gemeinsame Sache und lassen an der Erheblichkeit jeder Kategorisierung zweifeln.

Jede(r) KammerspielbesucherIn wird über die Zeit hinweg ihre / seine eigene Geschichte mit diesen Gleichzeitigkeiten des Ungleichen gemacht haben – der „Showcase Kammerspiele“ verdichtet nochmals exemplarisch das Programm und damit eine Erfahrungsmöglichkeit der Programmatik an einem Wochenende. Inklusive der Möglichkeit, sich bei Publikumsgesprächen am Ende des Tages mit den MacherInnen über Spiel-, Ausdrucks- und Lebensweisen auszutauschen.

30 Studierende aus ganz Europa sind beim Showcase zu Gast, um ein Wochenende lang in der Welt der Kammerspiele zu versinken: 8 Vorstellungen an 3 Tagen, dazu Gespräche, Workshops und Partys. Wer braucht schon Schlaf?

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche