Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SHOWCASE KAMMERSPIELE MünchenSHOWCASE KAMMERSPIELE MünchenSHOWCASE KAMMERSPIELE...

SHOWCASE KAMMERSPIELE München

10. – 12. MÄRZ, KAMMER 1, KAMMER 2, KAMMER 3

Seit der Intendanz von Matthias Lillienthal hat sich das Programm ganz in der Tradition des Hauses konsequent weiter geöffnet: thematisch, indem sozialpolitische Themen einer kosmopolitischen Stadtgesellschaft aufgriffen werden; ästhetisch über das Nebeneinander unterschiedlichster Ausdrucksformen der künstlerischen Kommunikation und Repräsentation.

Gezeigt werden in einem dichten Programm Arbeiten von Yael Ronen, den Hausregisseuren Christopher Rüping und Nicolas Stemann, von Felix Rothenhäusler, Rabih Mroué, Toshiki Okada, Alexander Giesche und David Marton. Zudem besteht die Möglichkeit, sich bei Publikumsgesprächen am Ende des Tages mit den MacherInnen über Spiel-, Ausdrucks- und Lebensweisen auszutauschen.

So steht ein Konzert des Syrers Omar Souleyman neben dem Musiktheater „Mittelreich“ von Mahler / Bierbichler oder der städtischen Intervention „ShabbyShabby Apartments“, die Uraufführung „Wut“ von

Jelinek / Stemann neben „Hamlet“ von Shakespeare / Rüping und den Produktionen von freien Gruppen, oder das Welcome Café neben den artifiziellen Kreationen von Philippe Quesne, Toshiki Okada und den politischen Boulevardkomödien Yael Ronens.

Auf der Bühne machen etwa der Performer Damian Rebgetz, die Sängerdarstellerin Jelena Kuljić und die Schauspielerin Annette Paulmann gemeinsame Sache und lassen an der Erheblichkeit jeder Kategorisierung zweifeln.

Jede(r) KammerspielbesucherIn wird über die Zeit hinweg ihre / seine eigene Geschichte mit diesen Gleichzeitigkeiten des Ungleichen gemacht haben – der „Showcase Kammerspiele“ verdichtet nochmals exemplarisch das Programm und damit eine Erfahrungsmöglichkeit der Programmatik an einem Wochenende. Inklusive der Möglichkeit, sich bei Publikumsgesprächen am Ende des Tages mit den MacherInnen über Spiel-, Ausdrucks- und Lebensweisen auszutauschen.

30 Studierende aus ganz Europa sind beim Showcase zu Gast, um ein Wochenende lang in der Welt der Kammerspiele zu versinken: 8 Vorstellungen an 3 Tagen, dazu Gespräche, Workshops und Partys. Wer braucht schon Schlaf?

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche