Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Siegertypen“ von Dennis McIntyre in Stade„Siegertypen“ von Dennis McIntyre in Stade„Siegertypen“ von Dennis...

„Siegertypen“ von Dennis McIntyre in Stade

Freitag, 19. Oktober 2007, 19.45 Uhr, STADEUM

mit anschließendem Künstlergespräch

In dem Stück geht es um den American dream: Arthur und Leslie, Anwalt und Lehrerin, Traumhaus, Traumauto, Traumwohnung, Traummann, Traumfrau, Traumbeziehung, was will man mehr?

Da kommt Ben zu Besuch, ein traumhafter Bewunderer all der traumhaften Träume. Bis er mit seinen kleinen Spielchen anfängt. Mit diesen harmlosen, amüsanten, ausgeklügelten, dreckigen Psycho-spielchen. Spielchen, bei denen Arthur verliert – und Arthur hasst es zu verlieren. Am Ende jedenfalls hat sich der Traum in einen Albtraum verwandelt. Unmerklich.

In der Inszenierung des a.gon Theater München schlüpft Christoph Hemrich in die Rolle des Arthur für den erkrankten Jacques Breuer. Mit von der Partie sind außerdem Simone Pfennig als Leslie und Michael Kausch als Ben.

Ihr Schauspiel beginnt heiter als Boulevard-Komödie und endet als Katastrophe. Man ist Zeuge, aber weiß nicht genau, wann es wie passiert ist. Irgendwann ist einer bei der Lachnummer ausgerutscht, und schon gleitet das Ganze in den Abgrund. Die Fassade bröckelt und bricht schließlich zusammen, und da stehen sie nackt in der Landschaft, die Siegertypen.

Um 18.45 Uhr lädt das Stadeum alle Interessierten zu einer kostenlosen Einführung in die Konferenzzone ein. Und im Anschluss an die Aufführung haben erstmals alle Abonnenten die Chance, exklusiv mit den Schauspielern und dem Regisseur ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen zu dem Künstlergespräch werden bis zum 12. Ok-tober erbeten bei Frau Ruhnau unter Tel: 04141/40915 oder per Mail an ruhnau@stadeum.de.

Außerdem bietet das Stadeum allen Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren am Montag, 15. Oktober, von 16 bis 20 Uhr einen Theaterworkshop an. Es sind noch Plätze frei! In dem Preis von 23 Euro ist sowohl der Workshop als auch die Eintritts-karte zu dem Stück enthalten.

Eintrittskarten zum Preis von 18,55 / 20,20 / 21,85 / 23,50 Euro gibt es telefonisch unter 04141/409140, im Internet unter www.stadeum.de sowie bei allen bekannten Stadeum-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche