Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SIMON BOCCANEGRA von Giuseppe Verdi im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenSIMON BOCCANEGRA von Giuseppe Verdi im Saarländischen Staatstheater...SIMON BOCCANEGRA von...

SIMON BOCCANEGRA von Giuseppe Verdi im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am 22. April 2017, 19.30 Uhr. -----

Im mittelalterlichen Genua kämpfen die verschiedenen politischen Parteien um das Amt des Dogen. Dass bei den in Frage stehenden Kontrahenten noch dazu diverse private Animositäten mit von der Partie sind, verkompliziert die Lage noch mehr und führt zu dramatischen Entwicklungen.

Giuseppe Verdi hat sich zweimal mit dem »Simon Boccanegra« beschäftigt, im Abstand von 24 Jahren, so sehr lag ihm das Werk am Herzen. Nach einer gründlichen Bearbeitung durch Arrigo Boito konnte der inzwischen weltberühmte Komponist auch mit einem seiner ursprünglich glücklosen Werke schließlich doch noch einen großen Erfolg verbuchen und schrieb eine seiner farbenreichsten Partituren, die teilweise schon impressionistische Züge trägt. Gleichzeitig schuf er eine der großen Paraderollen für jeden Verdi-Bariton.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Christopher Ward

Inszenierung Johannes von Matuschka

Bühnenbild Ulrich Leitner

Kostüme Janina Ammon

Olafur Sigurdarson Simone Boccanegra

Hiroshi Matsui Jacopo Fiesco (Andrea)

James Bobby Paolo Albiani

Stefan Röttig Pietro

Yitian Luan Maria (Amelia Grimaldi)

Adrian Dumitru Gabriele Adorno

Chang-Kyu Lim / Hei-Chang Kim Hauptmann der Bogenschützen

Alexandra Didiér / Christine Maschler Magd Amelias

Mit dem Opernchor des SST und dem Saarländischen Staatsorchester

Folgetermine: 29. Apr., 7. Mai (18 Uhr), 14. Mai (14.30 Uhr), 19. Mai, 21. Mai (18 Uhr), 26. Mai, 8. Jun., 21. Jun., 27. Jun.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche