Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Siroe, Rè di Persia" von Georg Friedrich Händel in Remscheid"Siroe, Rè di Persia" von Georg Friedrich Händel in Remscheid"Siroe, Rè di Persia"...

"Siroe, Rè di Persia" von Georg Friedrich Händel in Remscheid

Premiere Freitag, 12. Oktober 2007, 19.30 Uhr im Theo Otto Theater

Händels Oper „Siroe“ gehört zu seinen weniger bekannten Werken. 1728 im Londoner King‘s Theatre uraufgeführt, ist sie die erste Oper, die einem Libretto Pietro Metastasios folgt.

Typisch für die Opera seria ist auch in Händels „Siroe“ die Verquickung eines privaten Konfliktes (Liebeshandlung) mit einer politischen Affaire (Staatshandlung). Aus den Wirren vielschichtiger Intrigen geht der Held Siroe am Ende siegreich hervor und wird - nachdem er allen Versuchungen zum Trotz seine Führungsqualitäten, vor allem aber seine Barmherzigkeit bewiesen hatte - mit der Geliebten vermählt und zum neuen König ausgerufen.

Diese Premiere ist das Ergebnis bergischer Zusammenarbeit. Bei der Inszenierung der Wuppertaler Bühnen (Regie: Georg Köhl), zu der die Endprobenphase im Teo Otto Theater stattfindet, spielen die Bergischen Symphoniker unter Leitung von Evan Christ. Am gleichen Wochenende, Sonntag, 14. Oktober, 18.00 Uhr wird "Siroe, Re di Persia" im Teo Otto Theater ein zweites Mal aufgeführt.

Wuppertaler Bühnen / Bergische Symphoniker

Musikalische Leitung: Evan Christ

Regie: Georg Köhl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche