Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sommerfrische" von von Carlo Goldoni - Landesbühne Niedersachsen NordWilhelmshaven"Sommerfrische" von von Carlo Goldoni - Landesbühne Niedersachsen..."Sommerfrische" von von...

"Sommerfrische" von von Carlo Goldoni - Landesbühne Niedersachsen NordWilhelmshaven

Premiere am Samstag, 4. Mai 2013 um 20 Uhr im Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Einmal im Jahr möchte man so richtig leben! Es ist Sommer, das Essen und der Wein schmecken, die Frauen sind schön und die Männer allzeit bereit. Das Portemonnaie ist leer? Kein Problem, das nötige Kleingeld ist schnell geliehen, denn zugeben, dass man sich die Sommerfrische nicht leisten kann, das geht gar nicht. Wer sich wo mit wem zum heimlichen Stelldichein trifft, das ist die entscheidende Frage.

Mit dem Humor und der Leichtigkeit einer Mozart-Oper lässt Goldoni den Zuschauer an all den vergeblichen Manövern seiner Figuren teilhaben: Da wird geflirtet und gelogen, Treue geschworen und gebrochen, intrigiert und hochgestapelt, was das Zeug hält. Was als leichte Sommernacht anfängt, endet mit einem fiesen Kater.

Ein Gesellschaftsbild – kräftig gewürzt mit südländischem Temperament vom größten italienischen Komödiendichter aller Zeiten.

Der Regisseur und scheidende Intendant Gerhard Hess inszeniert letztmalig in seiner fünfzehnjährigen Amtszeit an der Landesbühne und verabschiedet sich von seinem Publikum mit Goldonis großem Komödien-Klassiker

Regie: Gerhard Hess

Bühne & Kostüme: Jule Dohrn-van Rossum

Dramaturgie: Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz: Clemens Wolff

mit: Thomas Marx (Filippo) / Amélie Miloy (Giacinta) / Christian Simon(Leonardo) / Sara Spennemann (Vittoria) / Holger Spengler (Ferdinando) / Benno Schulz(Guglielmo) / Johannes Simons (Fulgenzio) / Robert Oschmann (Paolo) / Aida-Ira El-Eslambouly (Brigida) / Stefan Ostertag (Cecco) / Sibylle Hellmann (Sabina) / Julia Blechinger (Constanza) / Laura Machauer(Rosina) / Wolfgang Finck (Bernardino) / André Lassen (Tognino) / Clemens Wolff (Tita) / Paul Lücke (Beltrame) / Cino Djavid (Eine Person)

Weitere Termine im Stadttheater Wilhelmshaven:

Mi., 08.05.2013 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Sa., 25.05.2013 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

So., 26.05.2013 / 15.30 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Mo., 27.05.2013 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Mi., 29.05.2013 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Mo., 03.06.2013 / 20.00 Uhr / Stadttheater Wilhelmshaven

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche