Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sonny Boys", Komödie von Neil Simon, Stadttheater Bozen"Sonny Boys", Komödie von Neil Simon, Stadttheater Bozen"Sonny Boys", Komödie...

"Sonny Boys", Komödie von Neil Simon, Stadttheater Bozen

Premiere Samstag, 20. Okt 2018 – 20 Uhr, Studio

Das Komikerpaar Willie Clark und Al Lewis sind ganz groß im Showgeschäft. Hinter den Kulissen können sich die beiden jedoch nicht ausstehen, und als Al eines Abends nach der Vorstellung verkündet, auszusteigen, trennen sie sich endgültig. Jahrelang sprechen die beiden nicht mehr miteinander. Al lebt zurückgezogen bei seiner Tochter und Willie haust in einem heruntergekommenen Appartement. Er wartet auf große Aufräge. Willies Nichte und Agentin zieht plötzlich einen großen Aufritt an Land: ein Comeback des Duos in einer Fernsehshow. Ein letztes Mal sollen sie gemeinsam auf der Bühne stehen. Zähneknirschend stimmen beide zu, wohl wissend, dass sie nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander können.

Copyright: Gregor Khuen Belasi

Die erfolgreiche und vielfach verfilmte Komödie „Sonny Boys“ von Neil Simon schildert tragikomisch die Höhen und Tiefen einer Freundschaf zweier ehemals großer Comedy-Stars. Selbstironisch und lustvoll werden die Rivalitäten auf und hinter der Bühne auf die Schippe genommen.

Neil Simon *1927 in New York, verfasste ab 1946 gemeinsam mit seinem Bruder seine ersten Drehbücher und Sketche für Fernseh- und Bühnenshows. Seit seinem ersten Theatererfolg 1961 schrieb er zahlreiche Gesellschaftskomödien, die später in Starbesetzung verfilmt wurden. Mit „Barfuß im Park“, „Ein seltsames Paar“, „Plaza Suite“ u.a. sowie Musicals wie „Sweet Charity“ wurde er zu Amerikas populärstem Drehbuch- und Bühnenautor.

Regie
Alexander Kratzer
Ausstattung
Luis Graninger
Licht
By Oskar-Light
Dramaturgie
Elisabeth Thaler



Willie Clark
Lukas Lobis
Al Lewis
Thomas Hochkofler
Emma Silverman
Karin Verdorfer

Koproduktion mit dem Theater in der Altstadt Meran
und dem Theater an der Effingerstrasse Bern

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche