Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sophokles, ANTIGONE, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenSophokles, ANTIGONE, Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenSophokles, ANTIGONE,...

Sophokles, ANTIGONE, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: 21/11/2015, 20.00 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven. -----

Die Brüder Polyneikes und Eteokles haben sich im Streit um Theben gegenseitig erschlagen. Also übernimmt ihr Onkel Kreon die Herrschaft. Er lässt Eteokles bestatten und verfügt, dass Polyneikes‘ Leiche liegen bleibt, da dieser die Stadt angegriffen hat. Wer den Befehl missachtet, dem droht der Tod. Mit dieser Maßnahme versucht Kreon, den Bürgerkrieg endlich zu beenden.

Die beiden Schwestern der Toten, Antigone und Ismene, sind zwar verzweifelt darüber, dass ihrem Bruder die Totenruhe verweigert wird, können sich aber nicht auf gemeinsames Handeln einigen. Während Ismene die Götter um Verzeihung bittet, will Antigone ihren Bruder beerdigen – als Akt des Widerstands gegen Kreon.

Zwei Prinzipien prallen in Sophokles‘ Tragödie aufeinander: Ewige Naturgesetze, also die Treue dem Bruder gegenüber, die für Antigone nicht verhandelbar ist, und eine menschengemachte Gesellschaftsordnung, also das Wohl des Staates, das für Kreon an oberster Stelle steht. Beide beharren stolz auf ihrem Standpunkt und können deshalb einem Konflikt auf Leben und Tod nicht mehr ausweichen …

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Ulrike Obermüller

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Lotta Seifert

Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Udo Heinrichs

Mit Zenzi Huber (Antigone), Aida-Ira El-Eslambouly (Ismene), Sven Brormann (Kreon), Robert Lang (Haimon), Aom Flury (Wächter / Bote:), Ramona Marx (Eurydike), Fabian Monasterois (Chor), Ensemble (Teiresias)

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 28.11.2015 / 20.00 Uhr

So, 06.12.2015 / 15.30 Uhr

Mi, 16.12.2015 / 20.00 Uhr

Di, 22.12.2015 / 20.00 Uhr

Di, 26.01.2016 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Mo, 23.11.2015 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Mi, 25.11.2015 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Mo, 30.11.2015 / 20.00 Uhr / Hameln, Theater

Fr, 04.12.2015 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Di, 08.12.2015 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Mi, 09.12.2015 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do, 10.12.2015 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Fr, 11.12.2015 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di, 15.12.2015 / 19.30 Uhr / Papenburg, Stadthalle

Do, 17.12.2015 / 20.00 Uhr / Norden, Oberschule Norden

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche