Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sophokles/Hölderlin ANTIGONAE/HYPERION im Maxim Gorki Theater BerlinSophokles/Hölderlin ANTIGONAE/HYPERION im Maxim Gorki Theater BerlinSophokles/Hölderlin...

Sophokles/Hölderlin ANTIGONAE/HYPERION im Maxim Gorki Theater Berlin

Bearbeitung von Jan Bosse und Andrea Koschwitz

Premiere am Donnerstag, 18. Dezember 2008 um 19.30 Uhr

Antigonae, die Tochter des Ödipus, wird den Befehl des Königs Kreon nicht befolgen: Trotz seines strikten Verbotes begräbt sie ihren Bruder Polyneikes, der mit feindlichen Truppen in die Heimatstadt Theben eingedrungen und im Kampf um die Herrschaft über die Stadt mit seinem Bruder Eteokles gefallen ist.

Öffentlich bekennt sich Antigonae zu dieser Tat. König Kreon kämpft mit allen Mitteln gegen den Wahnsinn von Krieg und Gewalt in Theben. Nach dem Tod des Ödipus und seiner beiden Söhne möchte Kreon Theben mit Vernunft und nach Recht und Gesetz regieren. Er bemüht sich um Frieden und Ordnung und potenziert zum eigenen Entsetzen nur den Tod. Erst der blinde Seher Tiresias bringt Kreon zur Besinnung. Doch die Einsicht des Politikers kommt zu spät.

Wer handelt macht sich schuldig. Der Gedanke des Sokrates bringt die tragische Verstrickung in Sophokles „Antigonae“ auf den Punkt. Die Anordnung des Kreon und ihre Übertretung durch Antigonae sind Handlungen im Sinne von öffentlich wirksamen Entscheidungen: Politisches Tun.

Jan Bosses Inszenierung von Sophokles „Antigonae“ in der Übersetzung von Friedrich Hölderlin verknüpft Hölderlins „Superlativ von menschlichem Geist und heroischer Virtuosität“ mit dem Dilemma unserer postheroischen Gesellschaft. Durch die Verbindung der„Antigonae“ mit Texten aus Hölderlins „Hyperion“ sucht die Inszenierung die Begegnung der beiden Titelhelden. Polyneikes (Hyperion) berichtet seiner Schwester Antigonae von seinem Weg in den Krieg und in den Terror sowie von der poetischen Sehnsucht und Verzweiflung einer jungen Generation, die vor Perspektivlosigkeit und Mittelmaß in den Tod flieht.

Es spielen: Britta Hammelstein (Ismene), Ruth Reinecke (Eurydice), Anja Schneider (Antigonae); Ronald Kukulies (Kreon), Sebastian Rudolph (Hyperion/Polyneikes, Tiresias), Max Simonischek (Haemon), Leon Ullrich (Ein Bote)

Regie: Jan Bosse,

Bühne: Stéphane Laimé,

Kostüme: Kathrin Plath,

Musik: Arno Kraehahn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche