Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Spätschicht" im Staatstheater Schwerin"Spätschicht" im Staatstheater Schwerin"Spätschicht" im...

"Spätschicht" im Staatstheater Schwerin

Die NightLifeHausShow im Nachtcafé

Premiere: 26. Januar 2008, Foyercafé

Was passiert, wenn Schauspieler machen, was sie wollen? Was ist denn eine NightLifeHausShow? Was wünschen Sie sich Sonnabendabend im Nachtcafe?

Und hat es Folgen, wenn tschechische Tschekisten nach Chile schielen? Wir wissen ´s selber noch nicht. Und das ist gut so. Und soll auch so bleiben. Denn das ist das Prinzip im neuen Nachtcafe „Spätschicht“. Einer Mischung aus Impro-Show, Clubkunst und Straßentheater. Die Teilnahme für alle Akteure ist freiwillig und wechselt ständig. Jede Folge gibt ´s nur einmal und so einmalig ist auch das Programm. Auch die Theaterkollegen von Oper, Ballett und Kapelle sind eingeladen - und haben sich ja auch schon angekündigt.

Geplant ist, und soviel darf verraten werden, zum Beispiel ein kleiner Rückblick auf den jeweils vergangenen Monatsspielplan, vorwärts-backstage sozusagen. Eine eigene Theatersoap führt uns wieder einmal an den Zapfhahn, der die Welt bedeutet und der auch die Zuschauer nicht verschont. Draculajäger stehen neben Käthchenverehrern. Es wird tschechisch gekocht und alles dreht sich um Schwerin, unser Schwerin, dem Top-Thema der ersten Folge. Als Gast in der Rubrik „Große der Kleinstadt“ erwarten wir den Songwriter Carsten Stotco zusammen mit dem Liedermacher Thomas Nädler, die uns ganz top-thema-typisch ihr Schwerin-Schwerin-Schwerin-Lied präsentieren wollen.

Zu guter Letzt gibt ´s Live-Musik und die Bar bleibt geöffnet. Eine NightLifeHausShow eben.

Mit This Maag, Martin Neuhaus und Ensemblemitgliedern

Die nächsten Termine

Sa, 23. Februar 2008, 23.00 Uhr, Foyer-Cafe

Sa, 29. März 2008, 23.00 Uhr, Foyer-Cafe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche