Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Irma la Douce“, Musical von Alexandre Breffort und Marguerite Monnot, Grenzlandtheater Aachen„Irma la Douce“, Musical von Alexandre Breffort und Marguerite Monnot,...„Irma la Douce“, Musical...

„Irma la Douce“, Musical von Alexandre Breffort und Marguerite Monnot, Grenzlandtheater Aachen

Gala-Premiere: Freitag, 15. Dezember 2017, 20 Uhr im Grenzlandtheater Aachen

Der mittellose Jurastudent Nestor verliebt sich in einem Pariser Vergnügungsviertel in das Freudenmädchen Irma, die von ihren zahlreichen Verehrern „la Douce“ genannt wird. Die beiden ziehen zusammen und erleben eine Zeit voller Glück und Heiterkeit, bis Nestor seine Eifersucht auf Irmas Freier nicht mehr bändigen kann. Er beschließt, als verkleideter und reicher Monsieur Oscar ihr Stammkunde zu werden, was ihm auch gelingt.

Nur: Monsieur Oscar gewinnt Irmas Sympathie und Nestor wird eifersüchtig auf sich selbst. Wie in einem Wahn packt Nestor seine Oscar-Verkleidung zu einem Knäuel zusammen und wirft es in die Seine. Als an den folgenden Tagen Irmas reicher Verehrer ausbleibt, wird Nestor des Mordes an ihm verdächtigt …

  • Deutsche Fassung von Ivo Kohorte
  • Musikalische Einrichtung von Werner Meissner
  • Liedertexte von Hanns Bernhardt
  • In der Regie von Ulrich Wiggers und unter der musikalischen Leitung von Damian Omansen spielen Maxine Kazis, Oliver Urbanski, Olaf Meyer, Robert Meyer, Ricardo Frenzel Baudisch sowie Nicolai Schwab, Jan Altenbockum und Stefan Schmitz.
  • Choreografie: Marga Render
  • Bühnen- und Kostümbild: Leif-Erik Heine


Termine „Irma la Douce“ im Grenzlandtheater Aachen:
 

  • 15.12.2017 - 22.01.2018
  • am 06. & 13.01.2018 zusätzlich auch um 16 Uhr
  • am 31.12.2017 um 17 & um 20.30 Uhr
     

Tickets unter (0241) 4746111 sowie unter www.grenzlandtheater.de und an allen bekannten VVK-Stellen

  • 25.01.2018                                          Geilenkirchen, Städtische Realschule
  • 27.01.2018                                          Düren, Theater Düren
  • 29. & 30.01.2018                                 Alsdorf, Stadthalle
  • 31.01. & 01.02.2018                           Stolberg, Kulturzentrum Frankental
  • 02.02.2018                                          Kerpen, Europaschule
  • 03.02.2018                                          Monschau, St. Michael Gymnasium
  • 04.02.2018                                          Eupen, Kulturzentrum Jünglingshaus
  • 05.02.2018                                          Eschweiler, Städtisches Gymnasium
  • 06.02.2018                                          Herzogenrath, Europaschule
  • 07.02.2018                                          Baesweiler, Gymnasium
                                  

Vorstellungsbeginn: 20 Uhr (Änderungen vorbehalten)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche