Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Spielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus JenaSpielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus JenaSpielzeitbeginn – die...

Spielzeitbeginn – die Eröffnungspremieren am Theaterhaus Jena

25.10.2012, 18 Uhr: "Die Offenbarung nach Johannes", Szenische Installation nach dem Johannes-Evangelium

und

26.10.2012, 20 Uhr: "Ich bedanke mich (für alles)" von Prem Kavi

25.10.2012, 18 Uhr: Die Offenbarung nach Johannes

Szenische Installation nach dem Johannes-Evangelium

Zeitenwende am 21.12.2012? Welcher Text könnte da besser passen als das letzte Buch des Neuen Testaments, die Johannes-Apokalypse? In 22 Brief-Kapiteln erzählt der Evangelist Johannes von der Menschheitsdämmerung. Als ob jemand aus dem zeitlichen Jenseits zu uns sprechen wollte. Als ob er uns eine Weggabelung aufzeigen wollte.

Gemeinsam mit dem Musiker Paul Steinmann und den Schauspielern Bernard Dechant und Tina Keserovic schmeißt sich Regisseur Moritz Schönecker in eine kraftvolle Bilder- und Objekte-Schlacht mit dem überzeitlichen Apokalypse-Text. In einem Jurte-Zelt auf dem Theatervorplatz öffnet das Theaterhaus ein kleines Wurmloch – die Eintrittsluke zu Himmel, Hölle oder Fegefeuer.

*****

26.10.2012, 20 Uhr: Ich bedanke mich (für alles)

von Prem Kavi, aus dem Sanskrit übertragen von Alexej Schipenko und Anna Langhoff

Der Morgen nach der Katastrophe. Zwei Astronauten betreten eine verlassene Turnhalle voller Leichensäcke. Ihre Mission: jemanden oder etwas aufspüren, der/das die grundlegenden Fragen beantwortet. Was ist passiert? Gibt es Überlebende? Wer sind die Toten? Und was erzählen sie uns über die Zeit vor der Katastrophe?

Nach „Bienen“ setzt das freie Theaterkollektiv O-Team mit einer zweiten Uraufführung am Theaterhaus seine Arbeit rund um das Thema Weltuntergang fort. Während „Bienen“ am Vorabend des 21. Dezember, also sozusagen kurz vor dem Ende unserer Welt spielt, begibt sich das O-Team dieses Mal auf eine rituelle Recherche in Richtung Jenseits: Was sehen wir, wenn am 22. Dezember 2012 die Sonne doch wieder aufgeht?

Ort des Geschehens ist eine alte Turnhalle in Winzerla, zu der es einen Bustransfer ab dem Theatervorplatz gibt. Busabfahrtszeit: 20 Uhr

Alle Informationen unter www.theaterhaus-jena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche