Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Spielzeiteröffnung im Freien Werkstatt Theater KölnSpielzeiteröffnung im Freien Werkstatt Theater KölnSpielzeiteröffnung im...

Spielzeiteröffnung im Freien Werkstatt Theater Köln

Mit einem Fest zur Spielzeiteröffnung startet das Freie Werkstatt Theater am Sonntag, dem 20. August (Beginn 19.00 Uhr) in die Bühnensaison 2006/2007. Alles dreht sich dabei um die aktuellen Neuproduktionen, die sich dem Kölner Publikum vorstellen werden.

Theodor Fontanes bittersüße Liebesgeschichte „Irrungen, Wirrungen“ eröffnet als Uraufführung in einer Bühnenbearbeitung des FWT-Dramaturgen Gerhard Seidel den Premierenreigen (Regie: Roland Bertschi; Premiere am 15. September).

Im Mittelpunkt: der adlige Offizier Botho von Rienäcker, der eine "unstandesgemäße" Liaison eingeht.

Die Theaterchefs Ingrid Berzau und Dieter Scholz konnten mit dem Berliner Roland Bertschi einen Regisseur gewinnen, der selbst mitten aus Fontane-Land kommt. "Bei Fontane denkt man zuallererst an dichte Wälder, leise pätschelnde Seen und Preußen. Fontane, das sind aber vor allem die Frauen, die starre Konventionen abstreifen wollen," sagt Bertschi. In den vergangenen Wochen durchstreifte er die Mark Brandenburg und Berlin nach den Schauplätzen des Fontane-Romans.

Ebenfalls aus dem Fontane-Land Brandenburg stammt Schauspieler Mathias Lodd, der die Hauptrolle des Botho verkörpern wird. Lodd ist Ensemblemitglied des Kölner Schauspiels. Intendant Marc Günter stellt ihn eigens für die Fontane-Inszenierung am FWT frei, die am 15. September 2006 Premiere feiern wird.

Ingrid Berzau und Dieter Scholz stehen in "Irrungen, Wirrungen" erneut selbst auf der Bühne. Mit zum siebenköpfigen Ensemble gehören auch Linda-Moran Braun (die am FWT in "Die Go-Spielerin" und "Macbeth" spielte) Beatrice Kaps-Zurmahr ("Lindenstraße"), Gisela Nohl und Jürgen Schüller (war ebenfalls in der "Macbeth"-Inszenierung am FWT zu sehen). Die Dramatisierung des Fontane-Romans stammt aus der Feder von Gerhard Seidel, der am FWT bereits mehrfach (zuletzt mit "Die Go-Spielerin") Romanliteratur auf die Bühne brachte.

Von den Verwirrungen der Sinne und der Seelen erzählt auch Georg Büchners „Woyzeck“, der Ende Februar 2007 neu erscheinen wird (Regie: Kay Link). Zuvor stellt Inteata-Regisseurin Inka Neubert ihr erstes eigenes Bühnenstück „Vanille Eis“ im Freien Werkstatt Theater vor (Premiere 25. Oktober).

Als Koproduktion mit dem movingtheatre.de ensteht „Pinocchios Reise in die Neue Welt“, ein Tanztheaterstück für Kinder (Premiere am 21. Januar 2007; Choreographie: Emanuele Soavi und Massimo Gerardi). Eine weitere Neuproduktion wird 2007 vom Altentheater-Ensemble am Freien Werkstatt Theater in der Regie von Dieter Scholz und Ingrid Berzau zu sehen sein.

Weiterhin auf dem Spielplan bleiben u.a. „Mozart auf der Reise nach Prag“ mit Barbara Kratz und „Wegen der Ehre“, das sich mit den sogenannten Ehrenmorden befasst.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche