Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN), Musical von Duncan Sheik und Steven Sater, Musiktheater im Revier GelsenkirchenSPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN), Musical von Duncan Sheik und Steven...SPRING AWAKENING...

SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN), Musical von Duncan Sheik und Steven Sater, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Freitag, 15. März 2013, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Unter keinen Umständen will Frau Bergmann ihre 14-jährige Tochter Wendla aufklären, wie die Kinder auf die Welt kommen. Die jungen Heranwachsenden werden mit ihrer Angst, in der Schule zu versagen und mit den sie bedrängenden erotischen Fantasien von Lehrern und Eltern im Stich gelassen.

Um ihm in seiner Not zu helfen, verfasst der attraktive und eigensinnige Melchior Gabor für seinen sensiblen Freund Moritz Stiefel eine Aufklärungsschrift. Dieser nimmt sich jedoch das Leben, als er in der Schule nicht versetzt wird. Wendla lässt sich auf eine Beziehung mit Melchior ein und wird schwanger. Die entsetzte Frau Bergmann sorgt für eine Abtreibung, bei der Wendla stirbt. Melchior will sich umbringen, doch die Geister von Moritz und Wendla überzeugen ihn, weiterzuleben.

Elf junge Protagonisten und etwa ebenso viele erwachsene Gegenspieler bilden das Personal für eine der erstaunlichsten Musical-Erfolgsgeschichten der letzten Jahre. Nach 120 Jahren erlebte Wedekinds Kindertragödie im Jahr 2006 eine zeitgemäße Wiederauferstehung als Musical. Wedekind, der stets glaubte, seine Tragödie sei nur bühnenwirksam, wenn sie „sonnig und lachend“ gespielt werde, hätte seine Freude am Erfolg dieses Musicals gehabt. Das Stück ist und bleibt sinnlich, aufregend, aktuell. Eine spannende Zusammenarbeit zwischen jugendlichen Nachwuchstalenten der Folkwang Universität der Künste Essen und dem professionellen Sängerensemble des Musiktheaters, die Wedekinds Generationendrama in ein ebenso berührendes wie zeitgemäßes Musical-Gewand überführt.

Musikalische Leitung

Patricia Martin / Michael Mills

Regie

Wolfgang Türks

Choreografie

Kati Farkas

Ausstattung

Beata Kornatowska

Dramaturgie

Ulla Theißen

Wendla Bergmann

Sandra Pangl *

Ilse

Anna Preckeler *

Martha

Léonie Thoms *

Thea

Inga Krischke *

Anna

Yvonne Forster *

Chrysta

Vera Weichel *

Frau

Christa Platzer/Martina Mann

Melchior Gabor

Julian Culemann *

Hänschen

Matthias Kumer *

Moritz Stiefel

Angelo Canonico*

Ernst

Jan Bastel*

Georg

Tim Al-Windawe*

Otto

Richard Wolff *

Mann

Daniel Berger

Band:

Violine

Aleksandra Staneova **

Cello

Botan Ozsan **

Guitarre

Tim Bücher **, Alexander Wünsche **

Bass

Niklas Tikwe **

Schlagzeug

Marvin Blamberg, Stefan Turton **

Keyboards

Patricia Martin

* Studierende der Folkwang Universität der Künste

** Absolventen der Folkwang Universität der Künste

Eine Koproduktion mit der Folkwang Universität der Künste Essen

Weitere Vorstellungen:

17., 23., 24. März 2013,

23., 24., 27., 28. April 2013 - zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche