Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN), Musical von Duncan Sheik und Steven Sater, Musiktheater im Revier GelsenkirchenSPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN), Musical von Duncan Sheik und Steven...SPRING AWAKENING...

SPRING AWAKENING (FRÜHLINGS ERWACHEN), Musical von Duncan Sheik und Steven Sater, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Freitag, 15. März 2013, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Unter keinen Umständen will Frau Bergmann ihre 14-jährige Tochter Wendla aufklären, wie die Kinder auf die Welt kommen. Die jungen Heranwachsenden werden mit ihrer Angst, in der Schule zu versagen und mit den sie bedrängenden erotischen Fantasien von Lehrern und Eltern im Stich gelassen.

Um ihm in seiner Not zu helfen, verfasst der attraktive und eigensinnige Melchior Gabor für seinen sensiblen Freund Moritz Stiefel eine Aufklärungsschrift. Dieser nimmt sich jedoch das Leben, als er in der Schule nicht versetzt wird. Wendla lässt sich auf eine Beziehung mit Melchior ein und wird schwanger. Die entsetzte Frau Bergmann sorgt für eine Abtreibung, bei der Wendla stirbt. Melchior will sich umbringen, doch die Geister von Moritz und Wendla überzeugen ihn, weiterzuleben.

 

Elf junge Protagonisten und etwa ebenso viele erwachsene Gegenspieler bilden das Personal für eine der erstaunlichsten Musical-Erfolgsgeschichten der letzten Jahre. Nach 120 Jahren erlebte Wedekinds Kindertragödie im Jahr 2006 eine zeitgemäße Wiederauferstehung als Musical. Wedekind, der stets glaubte, seine Tragödie sei nur bühnenwirksam, wenn sie „sonnig und lachend“ gespielt werde, hätte seine Freude am Erfolg dieses Musicals gehabt. Das Stück ist und bleibt sinnlich, aufregend, aktuell. Eine spannende Zusammenarbeit zwischen jugendlichen Nachwuchstalenten der Folkwang Universität der Künste Essen und dem professionellen Sängerensemble des Musiktheaters, die Wedekinds Generationendrama in ein ebenso berührendes wie zeitgemäßes Musical-Gewand überführt.

 

Musikalische Leitung

Patricia Martin / Michael Mills

Regie

Wolfgang Türks

Choreografie

Kati Farkas

Ausstattung

Beata Kornatowska

Dramaturgie

Ulla Theißen

 

Wendla Bergmann

Sandra Pangl *

Ilse

Anna Preckeler *

Martha

Léonie Thoms *

Thea

Inga Krischke *

Anna

Yvonne Forster *

Chrysta

Vera Weichel *

Frau

Christa Platzer/Martina Mann

Melchior Gabor

Julian Culemann *

Hänschen

Matthias Kumer *

Moritz Stiefel

Angelo Canonico*

Ernst

Jan Bastel*

Georg

Tim Al-Windawe*

Otto

Richard Wolff *

Mann

Daniel Berger

Band:

Violine

Aleksandra Staneova **

Cello

Botan Ozsan **

Guitarre

Tim Bücher **, Alexander Wünsche **

Bass

Niklas Tikwe **

Schlagzeug

Marvin Blamberg, Stefan Turton **

Keyboards

Patricia Martin

 

* Studierende der Folkwang Universität der Künste

** Absolventen der Folkwang Universität der Künste

 

Eine Koproduktion mit der Folkwang Universität der Künste Essen

 

Weitere Vorstellungen:

17., 23., 24. März 2013,

23., 24., 27., 28. April 2013 - zum letzten Mal

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑