Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Spuk im Händelhaus" in Schwerin"Spuk im Händelhaus" in Schwerin"Spuk im Händelhaus" in...

"Spuk im Händelhaus" in Schwerin

Premiere: 17. Januar 2007 um 9.00 Uhr,

Eine Kinderoper von Eberhard Streul nach Georg Friedrich Händel.

Das Mecklenburgische Staatstheater setzt seine Musiktheaterarbeit für Kinder nach Papageno spielt auf der Zauberflöte fort, diesmal in einer Kooperation mit dem Staatlichen Museum.

Eingeladen sind alle Schulklassen der Grundschulen sowie die fünften Klassen der höheren Schulen zu Spuk im Händelhaus, einer Kinderoper mit Musik aus Georg Friedrich Händels Alcina. Das Stück wird von fünf Sängern, begleitet von einem kleinen Instrumentalensemble, in einem Saal des Museums aufgeführt. Ergänzt wird die Vorstellung durch einen museumspädagogischen Programmteil, in dem die Kinder zu ausgewählten Gemälden des Museums geführt und zu kreativer Aktivität angeleitet werden.
Das Stück entführt in das Londoner Händelmuseum, in dem zwischen anderen Bildern auch eines der Gräfin Alcina von Wordsworth hängt, einer Sängerin aus Händels Tagen, die in den Komponisten verliebt war. Er aber nicht in sie, weshalb sie auch nach ihrem Tod nicht zur Ruhe gekommen ist, sondern ihre Fänge nach unschuldigen Museumsbesuchern ausstreckt, auf der Suche nach der Erfüllung ihrer Liebe. Eines ihrer Opfer ist der junge Komponist Christopher Brown, der plötzlich spurlos verschwindet. Seine Verlobte Andrea ist außer sich und wendet sich an Hauptwachtmeister Bobby Smith, der bei den Untersuchungen die Entdeckung macht, dass das Bild der Gräfin Wordsworth über magische Kräfte verfügt...

Das museumspädagogische Programm unter Leitung von Birgit Baumgart beginnt jeweils um 9 Uhr, die Kinderoper nach einer Pause um 11 Uhr.

Musikalische Leitung: <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Martin Schelhaas
Szenische Leitung: <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Dr. Jens Ponath
Raum und technische Leitung: Klaus Keller
Kostüme: Giselher Pilz

Darsteller:
Alcina <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Ulrike Maria Maier
Chris <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Stefan Heibach
Andrea <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Ulrike Ludewig
Museumsdirektor <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Per Bach Nissen
Bobby <link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Kay-Gunter Pusch
<link http: www.theater-schwerin.de dashaus musik>Christian Hees



Die nächsten Termine & Tickets:
Mi, 17. Januar 2007, 9.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin
<link http: www.theater-schwerin.de cgi-bin>Reservierungsanfrage  Reservierungsanfrage 
Fr, 19. Januar 2007, 9.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin
<link http: www.theater-schwerin.de cgi-bin>Reservierungsanfrage  Reservierungsanfrage 
Di, 23. Januar 2007, 9.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin
<link http: www.theater-schwerin.de cgi-bin>Reservierungsanfrage  Reservierungsanfrage 
Mi, 24. Januar 2007, 9.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin
<link http: www.theater-schwerin.de cgi-bin>Reservierungsanfrage  Reservierungsanfrage 
Mi, 31. Januar 2007, 9.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin
<link http: www.theater-schwerin.de cgi-bin>Reservierungsanfrage  Reservierungsanfrage 
Do, 1. Februar 2007, 9.00 Uhr, Staatliches Museum Schwerin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche