Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsoper Unter den Linden Berlin: "Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi Staatsoper Unter den Linden Berlin: "Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi Staatsoper Unter den...

Staatsoper Unter den Linden Berlin: "Simon Boccanegra" von Giuseppe Verdi

Premiere am 24. Oktober 2009, 19 Uhr

MIT PLÁCIDO DOMINGO IN DER TITELROLLE

Verdis Oper über den 1363 vermutlich vergifteten ersten Dogen Genuas markiert in der Fassung von 1881 den Beginn seines reifen Spätwerks.

Boccanegra, der als Außenseiter zum höchsten Staatsamt aufsteigt, ringt politisch um Frieden und persönlich um die Anerkennung seiner Liebe. Der italienische Regisseur Federico Tiezzi erzählt seine Geschichte als Parabel auf die Funktionsweisen politischer Macht. Er greift dabei die melancholische Grundstimmung des Werkes auf und betont die an Shakespeares Königsdramen geschulte Dichte der szenischen Handlung. Unter der Leitung von Daniel Barenboim garantieren ein hochkarätiges Sängerensemble mit Plácido Domingo in der Titelrolle sowie die Staatskapelle Berlin einen musikalischen Höhepunkt der Pflege italienischer Oper.

Neben Plácido Domingo in der Titelrolle singen Anja Harteros, Kwangchul Youn, Fabio Sartori und Hanno Müller-Brachmann. Die Staatskapelle Berlin spielt unter der Leitung von Daniel Barenboim. »Simon Boccanegra« ist eine Koproduktion mit dem Teatro alla Scala di Milano.

Musikalische Leitung

Daniel Barenboim

Inszenierung

Federico Tiezzi

Bühnenbild

Maurizio Balò

Kostüme

Giovanna Buzzi

Licht

A. J. Weissbard

Chöre

Eberhard Friedrich

Dramaturgie

Francis Hüsers

Barbara Weigel

Simon Boccanegra

Plácido Domingo

Maria Boccanegra (Amelia)

Anja Harteros

Adriana Damato 27 Mär

Jacopo Fiesco

Kwangchul Youn

Ferruccio Furlanetto 27 Mär

Gabriele Adorno

Fabio Sartori

Paolo Albiani

Hanno Müller-Brachmann

Pietro

Alexander Vinogradov

Ein Hauptmann der Bogenschützen

James Homann

Eine Dienerin Amelias

Evelin Novak

Staatskapelle Berlin

Staatsopernchor

Weitere Vorstellungen am 27. und 30. Oktober, 7., 10. und 13. November 2009

sowie 27. und 30. März im Rahmen der Festtage 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche