Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern "Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern "Kontraste" - zwei...

"Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern

Premiere: 1. Februar 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 1

Lost Cause, Choreografie: Sharon Eyal │Schweizer Erstaufführung

Salve Regina, Choreografie: Jo Strømgren

Sie gilt als eine der bedeutendsten Choreografinnen unserer Zeit und erobert mit ihren Stücken die Welt. Sharon Eyal tanzte jahrelang in der berühmten Batsheva Dance Company, ihre Stücke sind abstrakt und assoziativ und ziehen das Publikum meistens in einen faszinierenden Bann. Nun bringt die Tanzcompagnie KonzertTheater Bern ihr Stück Lost Cause (2012) zur Schweizer Erstaufführung. In Lost Cause kommen tiefe Emotionen zum Vorschein, die Körper erzählen von der Passion des Tanzens und bringen eine extrem physische Bewegungssprache auf die Bühne.

Der pure Kontrast zu diesem Tanzstück ist Salve Regina (2017) des norwegischen Choreografen Jo Strømgren. Das Stück ist – fernab einer religiösen Konnotation – eine Hymne auf den Trost und die Barmherzigkeit. Strømgren ist ein wahrhaftes Theatergenie. Denn er ist nicht nur Choreograf, sondern schreibt und inszeniert zudem Theaterstücke und Opern, entwirft Bühnenbilder und macht Puppentheater. In seinen Tanzabenden schafft Jo Strømgren durch die Verbindung verschiedener Theatermittel und -sprachen konkrete Kontexte. Als Choreograf zeigt er klare Haltung und macht seine Arbeiten dadurch aktuell, politisch, einzigartig und immer humorvoll.

Lost Cause  
Choreografie Sharon Eyal
Mitarbeit Choreografie Gai Behar
Lichtdesign Alon Cohen
Musik Ori Lichtik
Kostüme Mayaan Goldman

Salve Regina   
Choreografie & Bühne Jo Strømgren
Kostüme Bregje van Balen
Musik Claudio Monteverdi, Alessandro Scarlatti, Antonio Vivaldi, Jørgen Knudsen
Lichtdesign Stephen Rolfe

Sa, 02. Februar 2019, 19:30
So, 17. Februar 2019, 18:00
Sa, 23. Februar 2019, 19:30
Fr, 01. März 2019, 19:30
Mi, 06. März 2019, 19:30
Sa, 16. März 2019, 19:30
So, 31. März 2019, 18:00
Sa, 06. April 2019, 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche