Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern "Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern "Kontraste" - zwei...

"Kontraste" - zwei Tanzstücke im Theater Bern

Premiere: 1. Februar 2019, 19:30 Uhr, Vidmar 1

Lost Cause, Choreografie: Sharon Eyal │Schweizer Erstaufführung

Salve Regina, Choreografie: Jo Strømgren

Sie gilt als eine der bedeutendsten Choreografinnen unserer Zeit und erobert mit ihren Stücken die Welt. Sharon Eyal tanzte jahrelang in der berühmten Batsheva Dance Company, ihre Stücke sind abstrakt und assoziativ und ziehen das Publikum meistens in einen faszinierenden Bann. Nun bringt die Tanzcompagnie KonzertTheater Bern ihr Stück Lost Cause (2012) zur Schweizer Erstaufführung. In Lost Cause kommen tiefe Emotionen zum Vorschein, die Körper erzählen von der Passion des Tanzens und bringen eine extrem physische Bewegungssprache auf die Bühne.

Der pure Kontrast zu diesem Tanzstück ist Salve Regina (2017) des norwegischen Choreografen Jo Strømgren. Das Stück ist – fernab einer religiösen Konnotation – eine Hymne auf den Trost und die Barmherzigkeit. Strømgren ist ein wahrhaftes Theatergenie. Denn er ist nicht nur Choreograf, sondern schreibt und inszeniert zudem Theaterstücke und Opern, entwirft Bühnenbilder und macht Puppentheater. In seinen Tanzabenden schafft Jo Strømgren durch die Verbindung verschiedener Theatermittel und -sprachen konkrete Kontexte. Als Choreograf zeigt er klare Haltung und macht seine Arbeiten dadurch aktuell, politisch, einzigartig und immer humorvoll.

Lost Cause  
Choreografie Sharon Eyal
Mitarbeit Choreografie Gai Behar
Lichtdesign Alon Cohen
Musik Ori Lichtik
Kostüme Mayaan Goldman

Salve Regina   
Choreografie & Bühne Jo Strømgren
Kostüme Bregje van Balen
Musik Claudio Monteverdi, Alessandro Scarlatti, Antonio Vivaldi, Jørgen Knudsen
Lichtdesign Stephen Rolfe

Sa, 02. Februar 2019, 19:30
So, 17. Februar 2019, 18:00
Sa, 23. Februar 2019, 19:30
Fr, 01. März 2019, 19:30
Mi, 06. März 2019, 19:30
Sa, 16. März 2019, 19:30
So, 31. März 2019, 18:00
Sa, 06. April 2019, 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑