Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: Neue Virtual Reality-Theater-Premiere, »Oleanna – ein Machtspiel« von David MametStaatstheater Augsburg: Neue Virtual Reality-Theater-Premiere, »Oleanna – ein...Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: Neue Virtual Reality-Theater-Premiere, »Oleanna – ein Machtspiel« von David Mamet

ab kommenden Montag, dem 18.01.21

In seiner Digitalsparte bietet das Staatstheater Augsburg ab kommenden Montag, dem 18.01.21 ein neues Virtual Reality-Erlebnis an: »Oleanna – ein Machtspiel«. Es ist das erste dialogisch aufgebaute Stück für VR-Brillen. Um die Inszenierung von Regisseur Axel Sichrovsky zu Hause sehen zu können, gibt es drei Möglichkeiten:

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Auf Bestellung unter www.thefrontrow.io werden Leih-VR-Brillen mit dem ausgewählten Stück deutschlandweit versendet.

Unter www.boxbote.de/augsburg/city-shop ist die Bestellung lokal für alle Augsburger:innen möglich, die ihre Lieferung dann per Fahrradkurier zugestellt bekommen.

Wer selbst eine VR-Brille besitzt, kann die Inszenierung ortsunabhängig unter staatstheater-augsburg.de/vrtheater_weltweit als Content für das eigene Gerät bestellen.

Im Zentrum von David Mamets Stück stehen die Figuren John (Andrej Kaminsky), ein Hochschul-Professor, und Carol (Katja Sieder), seine Studentin. Die anfänglich klaren Machtverhältnisse zwischen den beiden kehren sich im Verlauf der Handlung um und entfalten eine spannende, in Zeiten von #metoo brisante und hochaktuelle Geschichte.

Axel Sichrovsky inszenierte bereits die Live-Bühnenfassung des Stücks für das Staatstheater Augsburg in der Saison 2018/19 als Hörsaaltheater an der Universität Augsburg. Die geplante Wiederaufnahme des Stücks an der Hochschule Augsburg musste im März 2020 Corona-bedingt abgesagt werden. Die bereits laufenden Proben wurden jedoch kreativ genutzt, um eine Inszenierung für Virtual Reality zu verwirklichen, die in ihrer Unmittelbarkeit fesselt und fasziniert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche