Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Augsburg: »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«: Zweite Folge der digitalen Seifenoper Staatstheater Augsburg: »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«: Zweite Folge... Staatstheater Augsburg:...

Staatstheater Augsburg: »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung«: Zweite Folge der digitalen Seifenoper

vom 6. bis 10.1.21 täglich ab 19:00 Uhr zu sehen unter https://www.twitch.tv/staatstheateraugsburg.

Das Staatstheater Augsburg startet am 6.1.21 mit dem Digital-Experiment »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« in das neue Jahr. Gezeigt wird die zweite Folge des Theater-Thrillers von Autor und Regisseur Nicola Bremer. Das Besondere daran: Die Zuschauer:innen können auf der Online-Plattform Twitch den Entstehungsprozess live mitverfolgen und via Chat-Funktion aktiv beeinflussen. So wird über fünf Tage hinweg vom 6. bis zum 10.1.21 eine interaktive Seifenoper entwickelt, täglich ab 19:00 Uhr zu sehen unter www.twitch.tv/staatstheateraugsburg.

Copyright: Jan-pieter Fuhr

Im Zentrum von »W – Eine Stadt sucht ihre Wohnung« steht eine Figur namens Laura, die als Architektin in der fiktiven Stadt Adelma arbeitet und zunehmend in die zwielichtigen Machenschaften von Immobilienspekulanten, Politikern und Aktivisten gerät.

Die erste Folge der Serie wurde in der Woche vom 23.11. bis 27.11.20 unter Einbeziehung des Online-Live-Publikums entwickelt. Für das Verfassen von Folge Zwei zog Nicola Bremer für einige Tage in das Haus_O, eine soziale Skulptur zum Thema Wohnen und Behaustheit auf dem Gelände des Augsburger Kreativareals Gaswerk. Dieser Live-Writing-Prozess, bei dem sich ebenfalls das Publikum einbringen konnte, kann auf www.twitch.tv/staatstheateraugsburg nachträglich angeschaut werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche