Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Unsere blauen Augen“ von Teresa Dopler - Landestheater Detmold „Unsere blauen Augen“ von Teresa Dopler - Landestheater Detmold „Unsere blauen Augen“...

„Unsere blauen Augen“ von Teresa Dopler - Landestheater Detmold

Premiere 5.11.2021, 19.30 Uhr, Grabbe-Haus

Sehnsüchtig von einer gemeinsamen Zukunft und dem dazugehörigen Eigenheim träumend, wählen Lisa und Max das Modell »kalifornisches Landhaus« aus dem Katalog. Es darf schon etwas Besonderes sein, auch wenn es ihre Verhältnisse ein wenig übersteigt. Als die Bauarbeiten im Ternitzer Heimatidyll endlich beginnen, soll der alte Quittenbaum einer exotischen Palme weichen.

 

Copyright: Bettina Stöß

Derweil bewundert eine Gruppe Geflüchteter, aus einer völlig anderen Welt kommend, von einer neuen Heimat träumend, den blauen Ternitzer Himmel. Doch nicht nur die heimischen Obstbäume beginnen, sich gegen ihre mutmaßliche Verdrängung zu sträuben, während das frisch gegossene Fundament auf Lisas und Max’ Grundstück bereits erste Risse durchziehen. Wer war oder ist hier zu blauäugig?

Die junge Dramatikerin Teresa Dopler verwebt in ihrem Stück unterschiedliche Stimmen und Perspektiven zu einem vielschichtigen Bild, in dem die Weite der Welt und die Enge einer ländlichen Idylle aufeinanderprallen.

    Inszenierung Jan Steinbach
    Ausstattung Jule Dohrn-van Rossum
    Dramaturgie Sophia Lungwitz
    Maske Kerstin Steinke
     
    Mit Alexandra Riemann Emanuel Weber Manuela Stüßer Gernot Schmidt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑