Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig:"Don Karlos" von Friedrich SchillerStaatstheater Braunschweig:"Don Karlos" von Friedrich SchillerStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig:"Don Karlos" von Friedrich Schiller

Premiere am 16. April 2010, 19:30 Uhr im Großen Haus, Steinweg/Am Theater

Philipp II. von Spanien regiert sein weltumspannendes Reich mit Hilfe eines Systems lückenloser Überwachung.

Bis in die Gehirnwindungen seiner Untertanen hinein versucht sein Sicherheitsapparat vorzudringen, jeder Widerstand wird mit gnadenloser Brutalität beseitigt.

Sogar seinem Sohn gegenüber kennt Philipp keine Rücksicht: Aus Gründen der Staatsräson heiratet er selbst dessen Verlobte. Doch Don Karlos, öffentlich gedemütigt und aufrichtig verliebt in seine frühere Braut, lässt sich so leicht nicht unterwerfen. Er bittet seinen Freund Marquis von Posa um Hilfe. Dieser sieht seine Chance gekommen, den Prinzen gegen seinen Vater zum Vorkämpfer für die unterdrückten Niederlande zu machen: Er arrangiert ein heimliches Treffen mit der Königin.

Der Freiheitskämpfer Posa fordert den König aber auch direkt heraus: Um eine Militärintervention gegen einen Volksaufstand in Flandern zu verhindern, schlägt er Philipp vor, seinen Sicherheitsapparat zu entmachten: »Geben Sie Gedankenfreiheit!«. Philipp möge statt dessen auf das Glück seiner Untertanen setzen.

Und tatsächlich scheint Posa mit seiner Mischung aus Intrige und direkter Konfrontation zunächst einen Politikwechsel bewirken zu können. Doch der Apparat sieht seine Stellung in Gefahr und schlägt mit aller Härte gegen Posas und Karlos Pläne zurück …

Schillers 1787 uraufgeführtes Werk markiert seinen Übergang von der Familiengeschichte zum politischen Staatsdrama.

Inszenierung Mario Portmann – Bühne Ulrich Leitner – Kostüme Susanne Uhl – Musik: Ralf Schurbohm – Choreografie: Julietta Figueroa

Mit: Marion Bordat, Julietta Figueroa, Louisa von Spies; Andreas Bruno Beeke, Matthias Bernhold, Andreas Bißmeier, Werner Galas, Clemens Giebel, Tilmar Kuhn, Klaus Lembke

Weitere Vorstellung: 24. April 2010, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche