Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus beteiligt sich an europaweiter Aktion „European Opera Days“Staatstheater Cottbus beteiligt sich an europaweiter Aktion „European Opera...Staatstheater Cottbus...

Staatstheater Cottbus beteiligt sich an europaweiter Aktion „European Opera Days“

Am Wochenende vom 16. bis 18. Februar 2007 werden mit den „Europäischen Operntagen“ 400 Jahre Oper gefeiert. Aus diesem Anlass haben sich Opernhäuser aus ganz Europa zusammengefunden, um das Jubiläum der Gattung Oper zu begehen. Neues und altes Publikum ist eingeladen, die Welt der Oper zu entdecken.

In der heutigen Gesellschaft, die sehr auf visuelle Reize reagiert, sucht man nach Unterhaltung, die alle Sinne anspricht. Genau das ist es, was Oper vermag – mit spektakulären Bühnenbildern und Kostümen, wirkungsvoller Musik, bewegenden Stimmen und emotionsgeladenen Geschichten, die unsere Welt in Frage stellen.
Während der „European Opera Days“ ist jeder dazu eingeladen, diese moderne Art des künstlerischen Ausdrucks zu erforschen. 98 Opernhäuser in 24 Ländern Europas organisieren spezielle Veranstaltungen, um sich und ihre Arbeit einem neuen Publikum vorzustellen. Gleichzeitig organisiert die Opéra National de Paris die Konferenz der Europäischen Operntage mit Opernfachleuten, Vertretern des Publikums und der Medien sowie Künstlern.


Das Staatstheater Cottbus beteiligt sich mit mehreren Aktionen an den „European Opera Days“:

Am Freitag, dem 16. Februar, besichtigt Theaterpädagogin Elke Dreko mit zwei Schulklassen die theatereigenen Werkstätten und ermöglicht einen Einblick in die Entstehung eines Bühnenbildes. Oper im Breitwandformat zeigt das Theater am Bonnaskenplatz an allen drei Tagen mit Albert Lortzings „Zar und Zimmermann“.

Begleitend gibt es im Foyer eine Ausstellung von Plakaten zu Cottbuser Operninszenierungen. Mit der Postkartenaktion "Besucher werben Besucher" soll neues Publikum für die Kunstform Oper aufgeschlossen werden. Der Verein der Freunde und Förderer des Staatstheaters Cottbus e. V. ermöglicht zwei jungen Cottbuser Nachwuchskünstlerinnen den Besuch der Aufführung „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss in der Semperoper in Dresden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche