Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: "Ich habe Bryan Adams geschreddert" von Oliver BukowskiStaatstheater Cottbus: "Ich habe Bryan Adams geschreddert" von Oliver BukowskiStaatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: "Ich habe Bryan Adams geschreddert" von Oliver Bukowski

Premiere am Samstag, 11. April 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

In seiner 2014 am Deutschen Theater Göttingen uraufgeführten Komödie wirft der aus Cottbus stammende Dramatiker einen sarkastischen Blick auf die Sorgen und Nöte des Mittelstandes.

Endlich Frühling: Frank Peukert, Leiter eines mittelständischen Unternehmens, hat diesmal mit seiner Frau Tanja die gemeinsame Belegschaft zu einer Mittsommernachts-Party eingeladen. Doch über der friedlichen Zusammenkunft des Teams, erprobt in diversen Mitarbeiter-Motivationscamps, schwebt ein Damoklesschwert: Eine Einladung ging auch an den jüngst entlassenen Ex-Kollegen Christopher. Und der lässt auf sich warten. –

Je weiter der Abend voranschreitet und je mehr Alkohol fließt, umso mehr fallen die inneren und äußeren Hüllen. Unterschwellig gärende Konflikte und Konkurrenz treten ans Licht, Zukunftsängste und Wahrheiten über den tatsächlichen Zustand der Beziehungen untereinander kommen ungeschönt auf den Tisch. Der Druck, unter dem jeder Einzelne steht, sucht sich schließlich ein Ventil. Und dabei landet nicht nur die Bryan-Adams-CD des Hausherrn im Turbo-Schredder.

Eine weitere Inszenierung der aktuellen Schauspielreihe „Deutschland – Wunder und Wunden“.

Ausstatterin Gundula Martin hat für Mario Holetzecks neueste Inszenierung eine surreale, grüne Gartenlandschaft erschaffen, die vom teuren Grill über eine Garteneisenbahn bis zum Pool keine Wünsche offen lässt. Hier liefern sich die Partygäste eine verbale (Kunst-)Rasenschlacht mit gepfefferten Dialogen, messerscharfen Selbstanalysen und anschließender Versöhnung.

Es spielen: Kristin Muthwill, Johanna-Julia Spitzer, Susann Thiede; Kai Börner, Amadeus Gollner, Thomas Harms und Johannes Kienast.

Die nächsten Vorstellungen:

Mittwoch, 15. April und Donnerstag, 30. April 2015, 19.30 Uhr

Karten:

für die Premiere und die weiteren Vorstellungen sind erhältlich im Besucherservice (im Erdgeschoss der Galeria Kaufhof Cottbus), Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche