Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: "ROMANCE DE BARRIO - Im Zwielicht der Vorstadt"Staatstheater Cottbus: "ROMANCE DE BARRIO - Im Zwielicht der Vorstadt"Staatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: "ROMANCE DE BARRIO - Im Zwielicht der Vorstadt"

Ein Tango-Ballett von Winfried Schneider.

Premiere am 14. Oktober 2006, 19.30 Uhr, Kammerbühne, Wernerstraße 60, 03046 Cottbus.

Dem Tango und seiner gestischen Ausdrucksstärke widmet das Staatstheater Cottbus einen eigenen Abend. In achtzehn Phantasien präsentiert der Choreograph Winfried Schneider in der Ausstattung von Nicole Lorenz einen raffiniert geschnittenen Bilderbogen.

Es tanzen die Tänzerinnen und Tänzer des Staatstheaters. Ein Live-Orchester, angeführt von Andreas Simon, begleitet diesen faszinierenden Abend.

Ein Tangotänzer erinnert sich – leidenschaftlich, melancholisch und voller Trauer. Tanzend schlüpft er in Episoden seiner eigenen Vergangenheit, durchlebt schmerzhafte Auseinandersetzungen, sehnsüchtiges Hoffen, rivalisierende Begegnungen und eine Love-Story, die tragisch endet. Er kann den unwieder-bringlichen Verlust der Geliebten an einen Fremden nicht vergessen. Der Tangotänzer versucht, die traumatischen Folgen der gescheiterten Liebe, des Alleingelassenseins, zu verarbeiten ... Tanzend!

Was ist das für eine starke Kraft, die dem Tanz noch heute anhaftet? Welche Gefühle, Sehnsüchte, Tragödien erzählt er! Welches Selbstbewusstsein liegt in der aufrechten Körperhaltung, welche Energie und welche Erotik in den raumgreifenden eleganten Schrittkombinationen!

In dem aus den argentinischen Vorstädten (den barrios) von Buenos Aires stammenden Tango verschmelzen unsere eigenen erotischen Sehnsüchte mit der Bewunderung unverbrauchter Leidenschaften der Menschen vom Rio de la Plata.

Das Zwielicht der Elendsviertel um 1880 hat ihn geprägt. Die Mentalität, Einsamkeit und Sehnsucht der Millionen gestrandeter Einwanderer in den Ballungsgebieten der Metropole ebenfalls.

Wer sich von der Welt des Tango berühren lassen will, wird bei dem Tango-Ballett „Romance de barrio“ voll auf seine Kosten kommen.

Tangoliebhaber aufgepasst: im Oktober gibt es insgesamt 6 Vorstellungen der glanzvollen Tangorevue – dann ist der Abend erst wieder ab Februar 2007 zu sehen.

Die Vorstellungstermine: 17. Oktober, 18. Oktober, 20. Oktober, 21. Oktober, jeweils 19.30 Uhr; 22. Oktober, 19.00 Uhr

BESUCHER-SERVICE:

Ticket-Telefon 01803 / 44 03 44 (9 Cent/Min.)

Telefax (0355) 79 61 66

Karl-Liebknecht-Straße 23

03046 Cottbus

www.staatstheater-cottbus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche