Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: Tage der katalanischen OperStaatstheater Darmstadt: Tage der katalanischen OperStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: Tage der katalanischen Oper

zwischen 2. und 20. Oktober 2007 sowohl im Großen und Kleinen Haus als auch in den Kammerspielen.

Begleitend zur Frankfurter Buchmesse 2007 mit dem offiziellen Gastland Katalonien veranstaltet das Staatstheater Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Institut Ramón Llull der katalanischen Regierung, Vertreter der kulturellen Interessen Kataloniens im Ausland, einen Opernzyklus, der sich ganz der zeitgenössischen katalanischen Opernszene widmet.

In den letzten Jahren hat sich das Interesse für das Operngenre in Katalonien vervielfacht. So erlebte das Opernhaus Barcelonas einen unvergleichlichen Zuschauerboom, der auch die jungen Menschen in seinen Bann gezogen hat.

Am Staatstheater Darmstadt stellen sich nun zwischen 2. und 20. Oktober 2007 sowohl im Großen und Kleinen Haus als auch in den Kammerspielen vier der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Musik Kataloniens mit Kammeroper- und kleinformatigen Musiktheaterwerken vor, die im Rahmen des Festivals Òpera de Butxaca i Noves Creacions Barcelona in den letzten zwei Jahren in Auftrag gegeben wurden und in Kooperation mit dem Gran Teatre del Liceu (Opernhaus Barcelona), dem Opernhaus Halle, dem Teatre Lliure Barcelona und dem Auditori Barcelona (Philharmonie Barcelona) auf die Bühne gekommen sind. Ein Höhepunkt der Tage der katalanischen Oper in Darmstadt wird die Uraufführung der Kammeroper La Cuzzoni von Agustí Charles und Marc Rosich sein, die das Staatstheater Darmstadt in Koproduktion mit dem Festival d’Òpera de Butxaca i Noves Creacions herausbringt.

El saló d’Anubis

(Anubis’ Kabinett) Deutsche Erstaufführung

Kammeroper in einem Akt

18. und 20. Oktober 2007 | Kleines Haus

El fervor de la perseverança

(Der Eifer der Beharrlichkeit) Visuelles Musiktheater

6. und 7. Oktober 2007 | Kammerspiele

Juana

Kammeroper in drei Akten

2. Oktober 2007 | Großes Haus

La Cuzzoni

Agustí Charles | Kammeroper in einem Akt

12., 14. und 19. Oktober 2007 | Kammerspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche