Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: Tage der katalanischen OperStaatstheater Darmstadt: Tage der katalanischen OperStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: Tage der katalanischen Oper

zwischen 2. und 20. Oktober 2007 sowohl im Großen und Kleinen Haus als auch in den Kammerspielen.

Begleitend zur Frankfurter Buchmesse 2007 mit dem offiziellen Gastland Katalonien veranstaltet das Staatstheater Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Institut Ramón Llull der katalanischen Regierung, Vertreter der kulturellen Interessen Kataloniens im Ausland, einen Opernzyklus, der sich ganz der zeitgenössischen katalanischen Opernszene widmet.

In den letzten Jahren hat sich das Interesse für das Operngenre in Katalonien vervielfacht. So erlebte das Opernhaus Barcelonas einen unvergleichlichen Zuschauerboom, der auch die jungen Menschen in seinen Bann gezogen hat.

Am Staatstheater Darmstadt stellen sich nun zwischen 2. und 20. Oktober 2007 sowohl im Großen und Kleinen Haus als auch in den Kammerspielen vier der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Musik Kataloniens mit Kammeroper- und kleinformatigen Musiktheaterwerken vor, die im Rahmen des Festivals Òpera de Butxaca i Noves Creacions Barcelona in den letzten zwei Jahren in Auftrag gegeben wurden und in Kooperation mit dem Gran Teatre del Liceu (Opernhaus Barcelona), dem Opernhaus Halle, dem Teatre Lliure Barcelona und dem Auditori Barcelona (Philharmonie Barcelona) auf die Bühne gekommen sind. Ein Höhepunkt der Tage der katalanischen Oper in Darmstadt wird die Uraufführung der Kammeroper La Cuzzoni von Agustí Charles und Marc Rosich sein, die das Staatstheater Darmstadt in Koproduktion mit dem Festival d’Òpera de Butxaca i Noves Creacions herausbringt.

El saló d’Anubis

(Anubis’ Kabinett) Deutsche Erstaufführung

Kammeroper in einem Akt

18. und 20. Oktober 2007 | Kleines Haus

El fervor de la perseverança

(Der Eifer der Beharrlichkeit) Visuelles Musiktheater

6. und 7. Oktober 2007 | Kammerspiele

Juana

Kammeroper in drei Akten

2. Oktober 2007 | Großes Haus

La Cuzzoni

Agustí Charles | Kammeroper in einem Akt

12., 14. und 19. Oktober 2007 | Kammerspiele

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche