Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: Volpone - Timon, Ben Johnson - William Shakespeare: Elisabethanische Variationen über das GoldStaatstheater Darmstadt: Volpone - Timon, Ben Johnson - William Shakespeare:...Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: Volpone - Timon, Ben Johnson - William Shakespeare: Elisabethanische Variationen über das Gold

Premiere 5. Februar 2010 | 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Sowohl Timon von Athen von William Shakespeare als auch Volpone von Ben Johnson handeln von der Sucht nach Reichtum.

Shakespeare und sein Freund und Konkurrent Jonson thematisierten was Geld und Gold aus Menschen macht und wie sie daran zugrunde gehen. Shakespeare entwarf in dem zeitkri-tischen Stück Timon von Athen ein schonungslos pessimistisches Bild seiner Mitmenschen. Jonson schrieb eine herrliche Typenkomödie. Die Blickwinkel der beiden Protagonisten Timon und Volpone unterscheiden sich vehement: Beide besitzen Reichtum und beide verabscheuen die Sucht der anderen danach zu-tiefst. Doch während Timon am Weltenlauf verzweifelt und schließlich den Tod sucht, bereichert sich Volpone in Wahrheit selbst nur noch mehr.

Bei dem zweiten Stück des Abends, William Shakespeares Timon von Athen, ist aufgrund einer besonderen Sitzordnung mit einer begrenzten Anzahl von Plätzen zu rechnen.

Inszenierung Michael Helle | Bühne und Kostüme Achim Römer

Mit Anne Hoffmann, Maika Troscheit | Hans Matthias Fuchs, Andreas Manz, Tilman Meyn, Hubert Schlemmer, Istvan Vincze, Tom Wild, Gerd K. Wölfle, Uwe Zerwer

Weitere Vorstellungen 9., 13. und 18. Februar | jeweils 19.30 Uhr | 21. Februar | 18 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche