Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Kassel: "Ab Jetzt" von Alan AyckbournStaatstheater Kassel: "Ab Jetzt" von Alan AyckbournStaatstheater Kassel:...

Staatstheater Kassel: "Ab Jetzt" von Alan Ayckbourn

Premiere: Freitag, 29. November 2013, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. -----

Falls Jerome aus dem Fenster sähe, böte sich ihm kein schöner Anblick. Das Zwielicht der Megacity. Neon, Smog, flackernde Wolkenkratzer, Straßenschluchten, wo jeder sofort verschwindet, der sich keine private Security leisten kann.

Zum Glück schaut Jerome nie aus dem Fenster; es ist verbarrikadiert, seit Jahren. Er haust inmitten synthetischer Nahrung, synthetischer Klänge tief in den Slums und komponiert nichts Geringeres als die universale Musik der Liebe. Wäre da nicht diese fatale Kreativblockade …

Zukunft wird bei Alan Ayckbourn, dem erfolgreichen britischen Theaterautor, zur Farce Noir. „Ab Jetzt“ ist die Komödie einer Zivilisation, die von ihren Errungenschaften total überfordert ist. Jerome kämpft in einer bizarren Metropolis ums Sorgerecht für seine postpubertäre Tochter. Seine einzige reale Muse – und seine beste Verbündete ist die Androidin GOU, ein multifunktionales Kindermädchen, das auf seltsame Weise menschlicher wirkt als alle Versionen seiner neurotischen Schöpfer.

Martin Schulze inszeniert mit „Ab jetzt“ am Staatstheater Kassel bereits zum achten Mal. Mit seiner Kasseler Inszenierung von „Hamlet“ wurde er im Jahrbuch von Theater heute 2009 in der Rubrik „Bester Nachwuchskünstler“ genannt. Seine letzten Inszenierungen in Kassel waren „Unschuld“ von Dea Loher (2009/2010), „Das Leben der Bohème“ nach Aki Kaurismäki (2010/2011), „Das letzte Feuer“ von Dea Loher (2011/2012 ) sowie „Gier / 4.48 Psychose“ von Sarah Kane (2012/13).

Inszenierung: Martin Schulze, Bühne und Kostüme: Carolin Mittler, Video: Kim Asendorf, Musik: Dirk Raulf, Dramaturgie: Thomaspeter Goergen

Mit: Enrique Keil (Jerome, ein Komponist), Christina Weiser (Corinna, seine Frau), Alina Rank (Geain, seine Tochter) Caroline Dietrich (Zoe, eine Schauspielerin), Dieter Bach (Mervyn, ein Sozialarbeiter)

Weitere Termine: 5. und 15. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche