Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: "Hexenjagd" von von Arthur MillerSTAATSTHEATER KASSEL: "Hexenjagd" von von Arthur MillerSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: "Hexenjagd" von von Arthur Miller

Premiere: Samstag, 24. März 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Im Jahr 1692 wird in Salem eine Gruppe junger Mädchen vom Pfarrer nachts beim Tanzen im Wald erwischt, nackt. Schnell wird das Geschehen von den engstirnig-puritanischen Einwohnern als Teufelsanbetung verschrieen und ein Gericht einberufen.

Um sich zu schützen, simulieren die Mädchen Anfälle und behaupten, dass sie von anderen Gemeindemitgliedern verhext worden seien. Mit jeder Denunzierung wächst die Macht der Mädchen, bald ist ein Großteil der Gemeinde angeklagt. Auch der Bauer John Proctor wird des Pakts mit dem Teufel bezichtigt; er durchschaut zwar als Einziger die Machenschaften der Mädchen, findet aber in der Gemeinde kein Gehör …

Arthur Miller schrieb HEXENJAGD in den 1950er Jahren auf dem Höhepunkt der von McCarthy initiierten Kommunistenjagd in Amerika. Miller zeigt, wie durch Angst, Hysterie, Intoleranz und Fanatismus eine Gemeinschaft mit den Mitteln ihrer eigenen Ordnungs- und Rechtsprinzipien zerstört werden kann.

Inszenierung: Patrick Schlösser,

Bühne: Ben Baur,

Kostüme: Uta Meenen,

Musik: Wolfgang Siuda,

Dramaturgie: Christa Hohmann

Mit Sabrina Ceesay a.G., Eva-Maria Keller, Annalena Loretta Müller**, Alina Rank, Eva Maria Sommersberg, Anke Stedingk, Lisa Weidenmüller**, Christina Weiser, Dieter Bach, Peter Elter, Bernd Hölscher, Thomas Meczele, Thomas Sprekelsen, Franz Josef Strohmeier, Alexander Weise, Jürgen Wink, Statisterie **Studierende der HfMDK Frankfurt am Main

30.03.12, 19.30

31.03.12, 19.30

04.04.12, 19.30

11.04.12, 19.30

13.04.12, 19.30

21.04.12, 19.30

26.04.12, 19.30

01.05.12, 19.30

06.05.12, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche