Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: "Winterreise" von Elfriede JelinekSTAATSTHEATER KASSEL: "Winterreise" von Elfriede JelinekSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: "Winterreise" von Elfriede Jelinek

Premiere: Freitag, 23. März 2012, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. -----

„Ich bin fort und weiß nicht, wie ich dort hingekommen bin, bin verschwunden in dem, was ich sein wollte, was ich alles besorgen wollte, was ich mir alles erträumt habe. […] Man verläuft sich immer selbst im entscheidenden Moment.“

Basierend auf Franz Schuberts und Wilhelm Müllers Liederzyklus über einen Wanderer, der auf einsamen Wegen seinem Tod entgegengeht, schickt Elfriede Jelinek in ihrer „Winterreise“ das literarische Ich auf eine „Reise im Stillstand“ durch innere und äußere Landschaften, durch unsere Gegenwart bis tief hinein in die eigene Vergangenheit, aus der – wie ein verirrter Wanderer, der keine Zeichen und Wegweiser mehr lesen kann – der an Alzheimer erkrankte Vater auftaucht, den Mutter und Tochter in die Psychiatrie gesteckt haben.

Für dieses sehr persönliche Werk, das nicht zuletzt auch eine ironische Selbstabrechnung mit der eigenen Rolle als Autorin birgt, wurde Elfriede Jelinek 2011 mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet.

Regisseur Volker Schmalöer setzt nach Peter Handkes Publikumsbeschimpfung in der Spielzeit 2009 / 2010 seine Beschäftigung mit sprachexperimenteller Gegenwartsdramatik fort.

Inszenierung: Volker Schmalöer, Ausstattung: Valentina Crnkovic, Musik: Dirk Raulf, Dramaturgie: Elisabeth Tropper

Mit: Agnes Mann; Björn Bonn, Matthias Fuchs, Sebastian Klein, Uwe Steinbruch, Dirk Raulf

Nächste Vorstellungen: 30.03., 04.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche