Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Schwerin: "Kleiner Mann, was nun?" Schweriner Fassung nach Hans FalladaStaatstheater Schwerin: "Kleiner Mann, was nun?" Schweriner Fassung nach...Staatstheater Schwerin:...

Staatstheater Schwerin: "Kleiner Mann, was nun?" Schweriner Fassung nach Hans Fallada

Premiere 9. September 2010, 19.30 Uhr, E-Werk

Es passiert in den Dünen der Ostsee. Sie nennt ihn „Junge“. Er nennt sie „Lämmchen“. Neun Monate später werden sie Eltern eines „Murkel“. In Ducherow/Mecklenburg können sie nicht bleiben, denn der Junge wird arbeitslos.

Seine Mutter ist Bardame in Berlin. Sie holt die beiden in die Metropole. Der Junge wird nun Verkäufer im Warenhaus „Mandel“. Nach einem Jahr steht er wieder auf der Straße. Diesmal als Familienvater. Ja, kleiner Mann, was nun? Wenn dich das Glück vergisst, was tun? Und musst du heut ‘ vielleicht auch beiseite steh‘n, kann es doch morgen schon wieder aufwärts geh‘n! Nur Kopf hoch!

Der Roman über den Angestellten Johannes Pinneberg wurde für Fallada 1929 zum literarischen Durchbruch. Die rührende Liebesgeschichte ist so hinreißend naiv geschrieben, dass man – gleich den Protagonisten – verführt ist, im Gefühlsrausch die Weltpolitik aus den Augen zu verlieren. Doch Fallada zeichnet ein ganz und gar nicht sentimentales Bild der wirtschaftlichen Lage der deutschen Mittelschicht vor der Machtergreifung der Nazis. Schritt für Schritt – unaufhaltsam – beginnt für sie der soziale Abstieg. Was bleibt? Hoffnung auf bessere Zeiten?

Fassung und Regie: Henriette Hörnigk

Bühne und Kostüme: Franziska Just

Musik: Smoking Joe

Johannes Pinneberg Özgür Platte

Emma Pinneberg Brit Claudia Dehler

Mia Pinneberg / Frau Scharrenhöfer Bettina Schneider

Holger Jachmann / Emil Kleinholz Stéphane Maeder

Marie Kleinholz / Hure / Schauspielerin Brigitte Peters

Heilbutt / ein Frauenarzt / Krymna Florian Anderer

Lauterbach / Herr Mörschel / Puttbreese / Spannfuß und Lehmann / Pförtner Andreas Lembcke

Frau Möschel / Emilie Kleinholz / Schwarz / Jänecke / Amüsierdame / Hebamme / Der Murkel Lucie Teisingerova

Die nächsten Termine:

Do, 9. September 2010, 19.30 Uhr, E-Werk

Reservierungsanfrage Reservierungsanfrage

Sa, 11. September 2010, 19.30 Uhr, E-Werk

Reservierungsanfrage Reservierungsanfrage

Sa, 2. Oktober 2010, 19.30 Uhr, E-Werk

Sa, 23. Oktober 2010, 19.30 Uhr, E-Werk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche