Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Städtische Bühnen Istanbul gastieren im Berliner EnsembleStädtische Bühnen Istanbul gastieren im Berliner EnsembleStädtische Bühnen...

Städtische Bühnen Istanbul gastieren im Berliner Ensemble

Es dürfte eines der politisch spannendsten Theaterereignisse dieses Herbstes werden, wenn die Städtischen Bühnen Istanbul am Sonntag, 6. November – um 17.00 Uhr und um 20.30 Uhr – mit DANTON’UN ÖLÜMÜ, ihrer Version von Büchners Dantons Tod

(in türkischer Sprache mit deutschen Übertiteln), zum Gastspiel ins Berliner Ensemble kommen.

Die Inszenierung eines Revolutionsdramas zu Gast aus der Türkei, einem Land, in dem politische Aufstände alles andere sind als historische Erinnerungsstücke?

Roberto Ciulli, Leiter des Mülheimer Theaters an der Ruhr – bekannt für seine riskanten Theaterunternehmungen jenseits aller Grenzen – hat in Istanbul Büchners Drama inszeniert.

Jetzt gehen die Städtischen Bühnen Istanbul mit diesem Abend auf Deutschlandtournee. Nach Vorstellungen in Bochum (Jahrhunderthalle), Mülheim (Theater an der Ruhr) und Hamburg (Thalia Theater) zeigen sie am 6. November zwei Vorstellungen im BE.

Für dieses besondere Gastspiel hat das BE seine Preise gesenkt:

Die Karten kosten 20 € (statt 30) in der Kategorie A, 15 € (statt 20) in der Kategorie B, 10 € in der Kategorie C und 5 € in der Kategorie D. Reservierungen unter 030/28408-155.

K a r t e n e r h a l t e n S i e h i e r :

Telefon: 030/28408-155 // Fax: 030/28408-115 // Mail: theaterkasse@berliner-ensemble.de theaterkasse@berliner-ensemble.de

Kassenzeiten: Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr; Sa, So, Feiertage 11.00-18.00 Uhr

Vom 13. bis 16. eines Monats können Sie unsere Kasse telefonisch bis 22.00 Uhr erreichen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche