Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Städtische Theater Chemnitz: "Weisse Rose" - Kammeroper von Udo ZimmermannStädtische Theater Chemnitz: "Weisse Rose" - Kammeroper von Udo ZimmermannStädtische Theater...

Städtische Theater Chemnitz: "Weisse Rose" - Kammeroper von Udo Zimmermann

Premiere 15. November 2018, 10.30 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musik Chemnitz

Das Musiktheater nimmt Udo Zimmermanns Kammeroper „Weiße Rose“ zusätzlich in den Spielplan auf. Die Produktion entsteht in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Chemnitz. Im Konzertsaal der Musikschule findet am 15. November die Premiere statt. In der Folgezeit wird das Werk sowohl dort als auch an verschiedenen Orten in der Region gezeigt. Es schildert die letzte Stunde der Geschwister Hans und Sophie Scholl vor ihrer Hinrichtung am 22. Februar 1943. Als führende Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose kämpften sie bis zum Moment ihres Todes mutig gegen die nationalsozialistische Herrschaft.

Angesichts dessen ist nicht zu verstehen, dass die weiße Rose, dieses antifaschistische Symbol, im September 2018 in Chemnitz bei einem populistischen „Trauermarsch“ direkt neben verbotenen Symbolen des Rechtsextremismus getragen wurde.

Die Aufführungsserie gehört zur Veranstaltungsreihe „Gemeinsam stärker“ und - in Kooperation mit dem Programm neue unentd_ckte narrative des ASA-FF e.V. - zum Programm des Festivals „Aufstand der Geschichten“. Sie wird im Rahmen des Programms „Demokratie Leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert sowie von enviaM und ASA-FF unterstützt.

nach Texten von Wolfgang Willaschek
Reduzierte Fassung von Arno Waschk

In der Inszenierung von Nils Braun, der Ausstattung von Rebekka Bentzen und unter der musikalischen Leitung von Jakob Brenner singen Katharina Baumgarten und Andreas Beinhauer.

Musikalische Leitung     Jakob Brenner     
Inszenierung     Nils Braun     
Bühne und Kostüme     Rebekka Bentzen     
Dramaturgische Realisation     Teresa Stelzer    

Sophie Scholl     
   Katharina Baumgarten     
Hans Scholl     
   Andreas Beinhauer     
Musiker des Projektorchesters Weiße Rose     
   Leonard Martynek u.a.     



18.11.2018 Sonntag 17:30 Uhr
 Städtische Musikschule - Konzertsaal
22.11.2018 Donnerstag 10:30 Uhr
 Städtische Musikschule - Konzertsaal
04.12.2018 Dienstag 10:30 Uhr
 Städtische Musikschule - Konzertsaal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche