Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim RiceStadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice

Premiere: 27. Oktober 2012/ 19.30 Uhr / Großes Haus. -----

«Die größte Story, die je erzählt worden ist», so fasste Webbers Librettist und Texter Tim Rice die letzten Tage im Leben von Jesus Christus zusammen, der logischerweise deshalb in ihrer gemeinsamen Rockoper aus dem Jahre 1971 zum „Superstar“ avanciert.

Nicht nur Webbers Musik, die geschickt verschiedene musikalische Stile mischt und geradezu raffiniert Rockband mit klassisch besetztem Symphonieorchester zusammenführt, hat nichts von ihrer Vitalität eingebüßt.

Auch das Libretto von Tim Rice, anregend und schockierend zugleich in der Wortwahl, war und wirkt wohl auch heute noch neu und provokativ. Hier handelt es sich um die erste Adaption der Passionsgeschichte, die Christus „leibhaftig“ auf die Bühne bringt.

Musikalische Leitung: Volker M. Plangg

Inszenierung: Dirk Böhling

Choreographie: Barbara Tartaglia

Ausstattung: Mike Hahne

Dramaturgie: Juliane Piontek

Choreinstudierung: Ilia Bilenko

Studienleitung: Hartmut Brüsch

Musikalische Einstudierung: Ara Khachaturian, Marcin Dobrzanski

Regieassistenz & Abendspielleitung: Sebastian Glathe

Soufflage: Angelika Siebel

Inspizienz: Regina Hube

Jesus von Nazareth: Martin Markert

Judas Ischariot: David Jakobs

Maria Magdalena: Franziska Krötenheerdt

Maria Magdalena (alternierend): Svetlana Smolentseva

Pontius Pilatus: Olaf Plassa

Simon Zelotes, Herodes: Thomas Burger

Kaiphas: Andrey Telegin

Petrus: Peter Kubik

Annas: Lukas Baranowski

1. Priester: Geza Frittmann

2. Priester: Daniel Dimitrov

3. Priester: Kenneth Chan

Mädchen am Feuer: Kathrin Verena Bücher

Soldat: Vladimir Marinov

Alter Mann: Daniel Dimitrov

Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Extrachor des Stadttheaters Bremerhaven

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Statisterie

Städtisches Orchester Bremerhaven

Rockband: Olaf Satzer, Markus Bak, Maic Burkhardt, Matthias Petereit, Nicolai Thein

Vorstellungstermine

27.10.2012 um 19:30 Uhr

02.11.2012 um 19:30 Uhr

23.11.2012 um 19:30 Uhr

24.11.2012 um 19:30 Uhr

29.11.2012 um 19:30 Uhr

15.12.2012 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.10.2012, 10:00 Uhr

29.12.2012 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 03.11.2012, 10:00 Uhr

31.12.2012 um 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche