Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim RiceStadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Jesus Christ Superstar" - Rockoper von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice

Premiere: 27. Oktober 2012/ 19.30 Uhr / Großes Haus. -----

«Die größte Story, die je erzählt worden ist», so fasste Webbers Librettist und Texter Tim Rice die letzten Tage im Leben von Jesus Christus zusammen, der logischerweise deshalb in ihrer gemeinsamen Rockoper aus dem Jahre 1971 zum „Superstar“ avanciert.

Nicht nur Webbers Musik, die geschickt verschiedene musikalische Stile mischt und geradezu raffiniert Rockband mit klassisch besetztem Symphonieorchester zusammenführt, hat nichts von ihrer Vitalität eingebüßt.

Auch das Libretto von Tim Rice, anregend und schockierend zugleich in der Wortwahl, war und wirkt wohl auch heute noch neu und provokativ. Hier handelt es sich um die erste Adaption der Passionsgeschichte, die Christus „leibhaftig“ auf die Bühne bringt.

Musikalische Leitung: Volker M. Plangg

Inszenierung: Dirk Böhling

Choreographie: Barbara Tartaglia

Ausstattung: Mike Hahne

Dramaturgie: Juliane Piontek

Choreinstudierung: Ilia Bilenko

Studienleitung: Hartmut Brüsch

Musikalische Einstudierung: Ara Khachaturian, Marcin Dobrzanski

Regieassistenz & Abendspielleitung: Sebastian Glathe

Soufflage: Angelika Siebel

Inspizienz: Regina Hube

Jesus von Nazareth: Martin Markert

Judas Ischariot: David Jakobs

Maria Magdalena: Franziska Krötenheerdt

Maria Magdalena (alternierend): Svetlana Smolentseva

Pontius Pilatus: Olaf Plassa

Simon Zelotes, Herodes: Thomas Burger

Kaiphas: Andrey Telegin

Petrus: Peter Kubik

Annas: Lukas Baranowski

1. Priester: Geza Frittmann

2. Priester: Daniel Dimitrov

3. Priester: Kenneth Chan

Mädchen am Feuer: Kathrin Verena Bücher

Soldat: Vladimir Marinov

Alter Mann: Daniel Dimitrov

Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge

Opernchor des Stadttheaters Bremerhaven

Extrachor des Stadttheaters Bremerhaven

Ballett des Stadttheaters Bremerhaven

Statisterie

Städtisches Orchester Bremerhaven

Rockband: Olaf Satzer, Markus Bak, Maic Burkhardt, Matthias Petereit, Nicolai Thein

Vorstellungstermine

27.10.2012 um 19:30 Uhr

02.11.2012 um 19:30 Uhr

23.11.2012 um 19:30 Uhr

24.11.2012 um 19:30 Uhr

29.11.2012 um 19:30 Uhr

15.12.2012 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.10.2012, 10:00 Uhr

29.12.2012 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 03.11.2012, 10:00 Uhr

31.12.2012 um 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche