Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Verbrennungen" von Wajdi MouawadStadttheater Bremerhaven: "Verbrennungen" von Wajdi MouawadStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad

Premiere: 11. Februar 2012, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

„Es gibt Wahrheiten, die man selber entdecken muss.“ Nawal hinterlässt ein rätselhaftes Testament, in dem sie bestimmt, dass ihre Kinder zwei Briefe überbringen sollen: Jeanne an den totgeglaubten Vater, ihr Zwillingsbruder Simon an einen Bruder, von dessen Existenz sie nichts wussten.

Widerstrebend reisen beide in den Libanon, das von Bürgerkriegen zerrissene Heimatland ihrer Mutter, und suchen nach den Spuren ihrer Herkunft. Sie entdecken die Geschichte einer großen, verlorenen Liebe. Je tiefer sie jedoch graben, desto furchtbarere Geheimnisse offenbaren sich. Ihr Leben ändert sich radikal, als sie mit einer unglaublichen Wahrheit konfrontiert werden. Was wie ein Krimi beginnt, wird zu einer Tragödie von antikem Ausmaß.

Inszenierung Tobias Rott

Ausstattung Eva Humburg

Dramaturgie Natalie Driemeyer

Nawal Kika Schmitz

Jeanne Mira Tscherne

Simon Sebastian Zumpe

Nihad Martin Bringmann

Hermile Lebel, Jihane,

Fremdenführer, Arzt, Soldat 2 Andreas Möckel

Sawda, Elhame, Chamseddine Meret Mundwiler

Nazira, Abdessamad, Malak Isabel Zeumer

Ralph, Wahab, Antoine, Soldat 1,

Hausmeister, Ein Mann Walter Schmuck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche